von Katrin Weller
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nixen gehören zu den beliebtesten Fantasyfiguren in der Kinderliteratur. Spätestens seit Disneys "Arielle" träumen viele Mädchen davon, ein Abenteuer auf dem Meeresgrund zu erleben. Im Arena Verlag erschien nun eine Kurzgeschichtensammlung, die sich genau diesen Fabelwesen widmet: "Nixenzauber".
Weiterlesen
Die wilden Fußballkerle
von Joachim Masannek
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Nicht erst durch die Kinofilme erreichte die Jugendbuchserie "Die Wilden Fußballkerle" Kultstatus. Bereits vor dem ersten Streifen hatte die Buchreihe eine große Fangemeinde. Insgesamt 14 Bände soll es geben, von denen sich jeder einem anderen der fußballverrückten Charaktere widmet. Der 13. Band ist dem Unbezwingbaren des Vereins gewidmet, Markus.
Weiterlesen
von Angela McAllister
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wie stellt man sich einen Ritter vor?
Als blonden Hünen in einer strahlenden Rüstung auf einem edlen, weißen Schlachtross. Ein solcher Ritter vollbringt Heldentaten, besteht schwere Prüfungen und kämpft gegen gefährliche Drachen. Zahlreiche Prinzessinnen träumen von einem solchen Helden und sehnen sich danach, in seinen starken Armen zu liegen. Doch manchmal sieht die Wirklichkeit etwas anders aus.
Weiterlesen
von Norbet Golluch
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Drachen gibt es nicht, das behaupten zumindest die Erwachsenen. Aber was wissen die denn schon? Schließlich behaupten sie ja auch, der Keller wäre ein ganz harmloser Ort, in dem man lediglich nützliche Sachen lagert, wie zum Beispiel Marmelade. Dass dem aber keineswegs so ist, dass es dort unten unheimliche Monster in Form von Spinnen und anderem Ungetier gibt, das wollen sie nicht wahrhaben.
Weiterlesen
von Moni Nilsson
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Skandinavische Autoren sind aus dem Genre der Kriminalliteratur kaum noch wegzudenken. Namen wie Henning Mankell, Jógvan Isaksen oder Ake Smedberg begegnen uns regelmäßig in den Auslagen der Buchhandlungen. Aber auch im Bereich Kinderliteratur stehen besonders die Schweden diesen Autoren in nichts nach. Denn wer hat in seiner Kindheit nicht die lustigen Abenteuer von Pipi Langstrumpf verfolgt? Moni Nilsson ist ebenfalls schwedische Kinderbuchautorin, deren Werke in viele Sprachen übersetzt wurden. Gelingt es ihr, in die Fußstapfen ihrer berühmten Landesgenossin zu treten?
Weiterlesen