Dog Man
von Dav Pilkey
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Das tapfere Schneiderlein hat sieben mit einem Streich erwischt. Das ist ein guter Anfang, aber der von Dav Pilkey erschaffene Dog Man ist schließlich ein Superheld und hat somit größere Ziele. „Fang-22“ heißt der neu erschienene und achte Band der Reihe, der etwas länger gebraucht hat, um zu erscheinen. Warum das verwirrend sein könnte, werden wir etwas später im Text behandeln.
Weiterlesen
Cat Kid Comic Club
von Dav Pilkey
Rezension von Stefan Cernohuby
Was passiert, wenn Comicgestalten den Plan fassen, ein Comic zu erschaffen? Insbesondere wenn es nicht um Comics geht, in denen Menschen (oder gar Comicautor*innen) vorkommen, sondern um Kindercomics mit eher seltsamen Charakteren. Etwas das „Dog Man“-Schöpfer Dav Pilkey jedoch überhaupt nicht aus der Ruhe bringen kann. Dementsprechend hat der den „Cat Kid Comic Club“ gegründet und gleich aus der Taufe gehoben.
Weiterlesen
von Caroline Rosales, Laura Bednarski
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Getrennte Eltern, neue Partner, neue Geschwister - Patchworkfamilien sind keine Seltenheit und viele Kinder wachsen in ihnen auf. Der Anfang einer solchen Familie ist nicht immer leicht und Gefühle wie Wut, Eifersucht und Überforderung sind keine Seltenheit. Caroline Rosales greift diese in einer feinfühlig erzählten Geschichte auf, die von Laura Bednarski nicht minder emotional illustriert wurde.
Weiterlesen
von Jens Schumacher, Thorsten Berger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Spukende Bücher, die ihre Leserschaft direkt ansprechen? So manch einer hat damit schon Bekanntschaft gemacht und wurde kreuz und quer durch die Seiten geschickt. Wer Gefallen an diesen Büchern hatte und nun nach neuem, ähnlichen Lesespaß sucht, der ist bei Jens Schumacher genau richtig. In seinem Kinderroman „Das Buch mit dem Fluch“ geht es unheimlich und vor allem dämonisch zu.
Weiterlesen
von Maike Siebold, Kai Schüttler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
In japanischen Gärten spiegeln sich die japanische Philosophie und Geschichte wider. Sie sind kleine Oasen, in denen man Entspannung findet. Mit ihren japanischen Pflanzen, Wasserflächen und Steingärten sorgen sie für ein besonderes Flair. Diesen Zauber entdecken Karline und ihre Freundin Grete an einem ganz unerwarteten Ort.
Weiterlesen