Vorlesebären
von Ruth Rahlff, Stephanie Stickel
Rezension von Janett Cernohuby
Im Alter von rund drei Jahren besuchen Kinder erstmals den Kindergarten. Hier erleben sie viele kleine und große Abenteuer, spielen mit Gleichaltrigen, schließen erste Freundschaften und lernen sehr viel über ihre Umwelt. Alles das greift Autorin Ruth Rahlff in "Ich geh jetzt in den Kindergarten" auf, einem tollen Vorlesebuch für Kinder ab drei Jahren.
Weiterlesen
Der zauberhafte Wunschbuchladen
von Katja Frixe
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Bücher sind nicht einfach mit Geschichten bedrucktes Papier, Bücher sind etwas Besonderes. Ihnen wohnt eine gewisse Magie inne. Mit Buchläden kann es sich ähnlich verhalten. Manche wirken zweckdienlich, andere hingegen haben ebenfalls diese besondere magische Ausstrahlung. "Der zauberhafte Wunschbuchladen" ist ein Ort der zweiten Kategorie, der für das Mädchen Clara obendrein ein zweites Wohnzimmer geworden ist.
Weiterlesen
von Sabine Kruber
Rezension von Janett Cernohuby
Geschichten liebt ein jeder. Doch nicht jeder kann sich dafür begeistern, sie selbst zu lesen. Gerade für Kinder ist es anstrengend, die Buchstaben zu Worten werden zu lassen, die Worte wiederum zu Sätzen und Sätze zu ganzen Abschnitten. Buchstaben lesen ist anstrengend, schwer - und doch so unglaublich wichtig für uns geworden. Davon erzählt Sabine Kruber in ihrem Kinderbuch "Leon Reed: Zack ins Abenteuer".
Weiterlesen
Die Feenschule
von Barbara Rose
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Kleine, zarte Feen, die tief in einem verwunschenen Wald leben und mit ihrer Zauberkraft Gutes bewirken - das ist eines von vielen Trendthemen für Mädchen, welches auch immer gerne in Kinderbüchern und Geschichten aufgegriffen wird. Im Oetinger Verlag ist nun eine neue Kinderbuchreihe gestartet, die sich ganz um die kleinen, magischen Geschöpfe dreht: "Die Feenschule". Mit dem Buch "Zauber im Purpurwald" startet das große Feenabenteuer.
Weiterlesen
von Stephan Martin Meyer, Thorwald Spangenberg
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Auch wenn wir uns, wie vermutlich in jeder Generation, am Zenit des Fortschritts wähnen, hatte jede vergangene Epoche ihre Eigenheiten, die im Laufe der Zeit beinahe vergessen wurden. Eines der „Wunderdinge“ die zu Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Blütezeit erreichten, war der Zeppelin. „Mit dem Zeppelin nach New York“ ist ein Kinderbuch, das dem Leser nicht nur Wissen über Zeppeline, sondern auch über die tragische letzte Fahrt der Hindenburg vermitteln soll.
Weiterlesen