Lego Star Wars
von Disney
Rezension von Stefan Cernohuby
Die Grenzen zwischen Wahrheit und Legende verschieben sich regelmäßig. Umso länger etwas vorbei ist und umso heroischere Taten vollbracht werden, umso mehr werden diese ausgeschmückt. Kein Wunder also, dass es „Jedi-Legenden“ für Kinder gibt, die sogar dem eigenen Mikrokosmus von „Lego Star Wars“ entspringen. Wir haben uns das entsprechende erschienene Buch aus dem Ameet Verlag näher angesehen.
Weiterlesen
von Paul Maar
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Flohmärkte sind nicht einfach nur Trödelmärkte, auf denen man alte, gebrauchte Sachen kaufen kann. Nein, Flohmärkte sind eine Sammlung von Seltenheiten, Kuriositäten und Sammlerstücken. Auf einen besonderen Flohmarkt trifft man bei Paul Maar. Der erfolgreiche Kinderbuchautor hat in den 1970iger Jahren ein ganz besonderes Kinderbuch geschrieben, das ein buntes Sammelsurium unterschiedlichster Beiträge ist. Nun erscheint es mit Zusatzmaterial in einer neuen Ausgabe. Die Rede ist von "Onkel Florians fliegender Flohmarkt".
Weiterlesen
Die unlangweiligste Schule der Welt
von Sabrina J. Kirschner, Monika Parciak
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal wünscht man sich in der Schule etwas mehr Abwechslung und etwas weniger Regeln. Dabei kann man eigentlich froh sein, nicht an die Schnittlich-Schule zu gehen. Dorthin muss Maxe tagtäglich und versinkt in grauenhaften, langweiligen und trostlosen Unterrichtsstunden. "Die unlangweiligste Schule der Welt" ist eine neue Kinderbuchreihe von Sabrina J. Kirschner, die mit dem Band "Auf Klassenfahrt" für viel Unterhaltung sorgen will.
Weiterlesen
von Annette Herzog
Rezension von Janett Cernohuby
Es ist allgemein bekannt, dass eine Katze (und natürlich auch ein Kater) keinen Besitzer hat, sondern Bedienstete. Ja, die vierbeinigen Stubentiger sind sehr eigenwillige Tiere, die immer gerade dorthin wollen, wo jemand anderes sitzt, und Protest mitunter auf sehr deutliche und unangenehme Weise kundtun. Da kommt einem natürlich der Gedanke, warum man seine Katze oder seinen Kater nicht in die Familienentscheidungen mit einbezieht. Diese stellt sich zumindest der vierbeinige Protagonist aus dem unterhaltsamen Kinderbuch "Wer fragt schon einen Kater?" von Annette Herzog.
Weiterlesen
Pippa
von Barbara Tammes
Rezension von Janett Cernohuby
Nicht immer läuft im Leben alles so, wie man es sich vorstellt. Manchmal legt es uns Steine in den Weg, errichtet Stolperfallen und bringt uns so immer wieder zum Straucheln - ja, das Leben ist einfach kein Ponyhof. Davon kann auch die zwölfjährige Pippa ein Lied singen. Aber wenigstens spielt sich ihr Leben auf einem Ponyhof ab - von Montag bis Freitag.
Weiterlesen