Als Österreicher aus der Generation die jetzt selbst Kinder hat, sind viele von uns durch die Bücher von Thomas Brezina begleitet aufgewachsen. Als Onlineredaktion, die sich besonders mit Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzt, ist Thomas Brezina natürlich immer präsent – und auch gerade erst aktuell wieder mit dem neuen Bronti-Band. Im Hinblick auf die deutlich modernisierte Version – und der Tatsache, dass jemand, der die eigene Kindheit begleitet hat, nun auch für die nächste Generation da ist – haben wir den erfolgreichen Autor um ein Interview gebeten. Es freut uns sehr, dass Thomas Brezina Zeit für uns finden konnte.
Im zweiten Teil unseres Interviews erzählt uns Thomas Brezina nicht nur etwas zu seinem sich ändernden Erscheinungsbild, neuen Medien und der Veränderung des Leseverhaltens. Er erzählt uns auch noch, welche Auszeichnungen ihn wirklich stolz machen und was wir in näherer Zukunft Neues von ihm zu erwarten haben.
Nachwuchsautoren haben es nicht leicht einen Verlag von ihrem Buch zu überzeugen. Dabei haben sie oftmals tolle Skripte in ihren Taschen, deren Geschichten so manchen Leser begeistern würden. Selfpublishing ist für viele die unkomplizierteste Form, um ihr Werk unter die Leser zu bringen. Andere wagen sogar den Schritt, einen eigenen Verlag zu gründen. So auch Sandra Öhl in Zusammenarbeit mit Thomas Öhl, die mit ihrem Erstlingswerk "Kitty Kathstone" nicht nur den Start zu einer vielversprechenden Jugendbuchreihe schufen, sondern dieses auch im Eigenverlag veröffentlichten. Buch und Geschichte haben uns neugierig gemacht und so baten wir Sandra Öhl um ein Interview.
Lesen und Schreiben zu können, ist das A und O unserer Schulbildung. Beides öffnet uns die Türen zu Wissen und somit zur Bildung. Doch das Erlernen von Lesen und Schreiben ist nicht immer leicht. Einige Kinder leiden unter einer sogenannten Lese-und Rechtschreibschwäche. Die Journalistin und Kinderbuchautorin Anja Janotta griff dieses Thema auf und verarbeitete es in ihrem ersten Kinderbuch 'Linkslesestärke - Die Sache mit den Borten und Wuchstaben'.
Gefährliche Geheimnisse, spannende Abenteuer, charismatische Protagonisten - diese Ingredienzien vereinte Antoinette Lühmann bereits in ihrem Debüt-Jugendroman sehr erfolgreich. Hieran knüpfte sie an und präsentierte ihren Lesern im Frühjahr 2015 einen weiteren, spannenden Roman mit dem Titel 'Sternengreifer''. In diesem gehen die Helden in die Luft und der Leser hält selbige bei der Lektüre so manches Mal an. Wir baten Antoinette Lühmann zum Interview, einer Einladung, der sie gerne folgte.