Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Manfred Baur im Interview


Manfred Baur im Interview

Die Kindersachbuchreihe "WAS IST WAS" begeistert seit den 1960ern Kinder und Eltern gleichermaßen. Sie greift spannende Sachthemen auf und fasst sie verständlich für Kinder zusammen. Viele Autoren sind an der Entstehung der Bände beteiligt, einer davon ist Manfred Baur. Auf der Buchmesse Frankfurt 2016 veranstaltete er nicht nur spannende Vorträge für Kinder, sondern nahm sich auch die Zeit für ein Interview mit uns.

Silvio Neuendorf im Interview


Silvio Neuendorf im Interview

Zehn Jahre ist es her, dass ein kleiner, rundlicher Pirat mit viel zu großer Jacke in See stach. Seither segelt er durch die Sieben Weltmeere, rettet dabei Tiere, hilft anderen Menschen und findet zahlreiche neue Freunde. Auf der Frankfurter Buchmesse 2016 signierte und illustrierte Sharky-Illustrator Silvio Neuendorf für seine kleinen und großen Fans und fand darüber hinaus auch Zeit, uns einige Fragen zu beantworten.


Jonas Kozinowski - Im Fußballfieber


Jonas Kozinowski - Im Fußballfieber

Es ist wieder soweit. Vom 10. Juni bis 10. Juli treffen sich die besten europäischen Fußballspieler in Frankreich zur Europameisterschaft. Die 24 besten europäischen Nationalteams treten gegeneinander an und spielen um den Pokal. Das Event begeistert nicht nur Erwachsene, auch unter Kindern finden sich begeisterte Fußballfans. Daher erscheinen in zahlreichen Kinderbuchverlagen Titel rund um das sportliche Thema. Eines davon ist "WAS IST WAS Fußball" von Jonas Kozinowski. Wir haben dem Autor und Fußballliebhaber einige Fragen rund um das Buch und das Event gestellt.

Annette Langen - "Ich schenk dir eine Geschichte" zum Welttag des Buchs


(c) NordSüd Verlag

Nach einer alten katalanischen Tradition werden am 23. April Bücher und Rosen verschenkt. Seit 1996 wird dieser Gedanke in Deutschland im Rahmen des "Welttag des Buchs" fortgeführt. Unter dem Motto "Ich schenk dir eine Geschichte" wird auch in diesem Jahr wieder rund 850.000 Schülerinnen und Schülern das Welttagsbuch geschenkt. In diesem Jahr ist es Annette Langens spannendes Abenteuer "Im Bann

Eine Audienz anderer Art: Im Gespräch mit Eva-Maria Popp


Eine Audienz anderer Art: Im Gespräch mit Eva-Maria Popp

Am 16. April 2016 wurde die Sonderausstellung "Zum 100. Todestag des Kaisers Franz Joseph" eröffnet. Bis zum 27. November 2016 wird an vier Standorten das Leben und Wirken des Langzeitmonarchen beleuchtet. Doch nicht nur für Erwachsene wird etwas geboten, auch Kinder können den Kaiser kennenlernen. Eva-Maria Popp schrieb für sie ein Buch, in dem sie historische Fakten kindgerecht aufbereitet hat und das Geschichte zum Erlebnis macht. Bei einem Besuch der Autorin in Wien nutzten wir die Gelegenheit und sprachen bei einem Cappuccino mit Schlag im Cafe Prückel  über das Kinderbuch.