von Neil Patrick Harris
Rezension von Janett Cernohuby
Gibt es Magie? Echte, wahre Magie, die Dinge verschwinden oder auftauchen lassen kann? Natürlich nicht, denn das, was uns Magier vorführen, sind nichts anderes als gut eingeübte Tricks. Um eine Gruppe Zauberer geht es auch in „Die magischen Sechs“, die mit „Mr Vernoms Zauberladen“ in ihr großes Abenteuer starten.
Weiterlesen
von Steve Noon
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Vor über einhundert Jahren trat das größte Schiff, die Titanic, seine Jungfernfahrt an und nahm dabei das wohl tragischste Ende. Doch auch so viele Jahrzehnte später ist die Faszination für das Schiff und sein Schicksal ungebrochen. Steve Noon schuf für ein Bilderbuch beeindruckende Illustrationen des Luxusliners, mit denen Kinder die Ereignisse von 1912 noch einmal nachverfolgen können.
Weiterlesen
von Steve Mould
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Von klein auf lernen wir, uns regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen, um keine Krankheitserreger zu übertragen. Uns wird gesagt, dass ordentliches Zähneputzen diese erhält und vor Karies schützt. Doch wer sind diese unsichtbaren Feinde, die unseren Körper krankmachen? „Superstarke Bakterien“ nimmt uns mit in die Welt der Mikroben und stellt sie uns näher vor.
Weiterlesen
von Anna Lott, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Immer wieder einmal gerät Weihnachten in Gefahr. Manchmal, weil eines der Zugtiere krank wird oder verschwindet, manchmal weil der Weihnachtsmann in Not gerät. Dann sind es oft die fleißigen Weihnachtshelfer oder auch schon mal ganz normale Kinder, die das Fest retten. Bei Anna Lott betritt ein ungewöhnlicher Held die Bildfläche und verzaubert sofort alle Leser: „Der kleine Weihnachtsteufel und der verflixte Wunschzettel“.
Weiterlesen
Trolljäger
von Marc Guggenheim
Rezension von Stefan Cernohuby
Manchmal muss man in Filmen oder Fernsehserien gewisse Details etwas abkürzen oder einfach nur andeuten, da es genügend andere, spannende und für das Publikum fesselndere Szenen gibt. Doch wenn man sich nicht nur auf ein Medium beschränkt, kann man auch jene Geschichten, welche die blinden Flecken auf der Landkarte auffüllen, erzählen. So wie aus der Reihe „Trolljäger“ von Guillermo del Toro, zu dem nun eine Comic-Ergänzung mit dem Titel „Die geheime Geschichte der Trolle“ erschienen ist.
Weiterlesen