Die Finstersteins
von Kai Lüftner
Rezension von Janett Cernohuby
Wer war der geheimnisvolle Mann, den Sina und Fred vor dem Friedhof gesehen haben? Soll es wirklich jener Habernuck gewesen sein, der schon vor 400 Jahren lebte? Wie ist das überhauptmöglich? Die Antworten darauf wird man nur erhalten, wenn man sich dem dritten und letzten Band der Finsterstein-Trilogie widmet.
Weiterlesen
Mr. Pinguin
von Alex T. Smith
Rezension von Janett Cernohuby
Spannende Abenteuer zu erleben, knifflige Detektivfälle zu lösen - berühmte Helden wie Indiana Jones oder die drei ??? haben sich diesen Traum erfüllt und sind zu großem Ruhm gelangt. Nun gibt es einen neuen Anwärter, der sowohl Detektiv als auch Held werden möchte: Mister Pinguin. Sein erstes Abenteuer lässt auch nicht lange auf sich warten, sondern wird mit einem lauten Telefonklingeln angekündigt.
Weiterlesen
von Beatrice Alemagna
Rezension von Janett Cernohuby
Die Interessen zwischen Erwachsenen und Kindern können manchmal weit auseinanderklappen. Während wir Großen uns beispielsweise nach einem stillen Ort sehen, an dem wir Ideen finden und neue Kraft tanken können, kann diese Stille für Kinder furchtbar langweilig sein. Zumindest sind sie der Meinung, dass dem so ist. Denn oftmals erleben Kinder in der Ruhe und Abgeschiedenheit die aufregendsten Abenteuer. Ungefähr so, wie es Beatrice Alemagna in ihrem Bilderbuch „Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte“ erzählt.
Weiterlesen
von Svenja Ernsten, Christine Henkel
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn man mit seinem Kind in die Natur geht, erklärt man ihm nicht nur die verschiedenen Lebensräume, Pflanzen und Tiere, sondern man zeigt ihnen auch Spuren von Tieren. Gerade bei Waldspaziergängen kann man diese häufig finden, oder wenn im Winter frischer Schnee vom Himmel gefallen ist. Dann sind Tierspuren besonders gut zu erkennen, nicht nur in Form von Pfotenabdrücken. Svenja Ernsten und Christine Henkel griffen genau dieses Thema für ihr Sachbilderbuch „Welches Tier lief denn hier?“ auf.
Weiterlesen
von Katja Alves, Marta Balmaseda
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Schon lange sind Hexen keine bösen Frauen mehr, die anderen nur Schlimmes wollen. Nein, mittlerweile wissen wir, dass es auch liebenswerte, freundliche Hexen gibt, die irgendwo in einem kleinen gemütlichen Häuschen im Wald leben, sich mit Tieren und anderen magischen Wesen gut verstehen und dabei so manches lustige Abenteuer erleben. „Die kleine Eulenhexe“ zählt auf jeden Fall dazu, und was sie so alles im Zauberwald erlebt, davon erzählt Katja Alves in ihrem Buch.
Weiterlesen