Die Villa der Zaubertiere
von Kallie George
Rezension von Janett Cernohuby
Magische Tiere sind ein zeitloser Trend in der Kinderliteratur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass regelmäßig neue Kinderromane oder Serien rund um diese Fabelwesen erscheinen. Eine dieser Serien trägt den Titel "Die Villa der Zaubertiere", in deren drittem Band es allerdings an Magie fehlt.
Weiterlesen
Robert
von Tracey Corderoy, Tim Warnes
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Wie ein Wirbelwind fegt er durch die Wohnung, fragt seinen Eltern Löcher in den Bauch, widerspricht, will alles sofort haben und bekommt nie genug. Richtig, vom kleinen Nashorn Robert ist die Rede, bei dem es zum Jahresende recht stimmungsvoll zugeht. Denn "Robert will WEIHACHTEN".
Weiterlesen
von Emily Gravett
Rezension von Janett Cernohuby
"Ordnung ist das halbe Leben", so lautet ein sehr bekanntes Sprichwort, das vor allem Kinder oft zu hören bekommen. Natürlich kann man dann ergänzen, dass nur ein Genie das Chaos überblickt. Ja, Ordnung ist wichtig, doch man sollte es nicht übertreiben mit der Liebe zur Sauberkeit. Warum, das erzählt Emily Gravett in ihrem Bilderbuch "Aufgeräumt".
Weiterlesen
WAS IST WAS Kindergarten
von Andrea Weller-Essers, Hans-Günther Döring
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Zeit ist ein sehr abstrakter Begriff. Diesen Kindern zu erklären, ist nicht leicht. Was ist eine Stunde, ein Tag oder eine Woche? Wie lange dauert 'gleich'? Mit Worten und Erläuterungen allein können wir dies nicht verständlich machen. Hier braucht es Anschauungsmaterial. Zum Glück gibt es Bilderbücher, die uns dabei unterstützen und das Thema Zeit aufgreifen. So auch geschehen in der Reihe "WAS IST WAS Kindergarten" aus dem Tessloff Verlag.
Weiterlesen
von Andrea Liebers, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Schulalltag bringt für Kinder manchmal viel Stress und bedrückende Situationen mit sich. Nicht immer trauen sie sich darüber zu sprechen, vor allem wenn es darum geht, dass sie von anderen gehänselt, ja sogar gemobbt werden. Zu groß ist die Scham. Andrea Liebers greift dieses Thema in ihrem Kinderbuch "Finn macht es anders" auf und setzt es wunderbar um.
Weiterlesen