Meine Freundin Conni
von Liane Schneider, Janina Görrissen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt Tage, da geht einfach alles schief. Da scheint man vom Pech verfolgt zu werden und alles, was man anfasst, geht kaputt. Das ist frustrierend, insbesondere für Kinder. Denn sie lernen die Welt der Gefühle gerade erst kennen. Wenn dann mehrere Enttäuschungen hintereinander kommen, staut sich ordentliche Wut auf, die sich irgendwann entlädt. Um Kindern zu helfen, mit diesen Gefühlen umgehen zu lernen, gibt es zahlreiche Kinderbücher. Eines davon ist "Conni ist wütend".
Weiterlesen
von Sarah Bosse
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Draußen ist es kalt, während drinnen Kerzen die Zimmer in stimmungsvolles Licht tauchen. Die Weihnachtszeit hat begonnen und wir machen es uns nun in den Wohnungen gemütlich. Dazu gehören natürlich auch die richtige Lektüre, eine Geschichte über Weihnachten, frisch gebackene Plätzchen und der besondere Zauber, der jetzt in der Luft liegt. Das und noch einiges mehr findet sich in Sarah Bosses Kinderbuch "Weihnachten in der Pfeffergasse".
Weiterlesen
Poppy Poppington
von Michaela Holzinger
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal möchte man wissen, was Tiere gerade denken. Was sie bedrückt und was sie von uns erwarten. Die österreichische Kinderbuchautorin Michaela Holzinger hat diesen Gedanken weitergesponnen. Herausgekommen ist Poppy Poppington, die kleine Heldin des neuen, tierischen Kinderbuchs: "Tiersprechstunde im Muffinhaus".
Weiterlesen
von Jochen Till, Falk "Zapf" Holzapfel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
"Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt" ist ein bekanntes Zitat, dass man hier und da liest. Während sich das Glück also verdoppelt, wird der Kummer weniger, wenn man ihn teilt. Manchmal reicht schon eine tröstende Umarmung, um alles wieder gut zu machen.
Weiterlesen
Robert
von Tracey Corderoy, Tim Warnes
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Für ein kleines Kind ist die Welt voller Wunder. Irgendwann nach dem zweiten Lebensjahr beginnt es, seine Eltern regelrecht ein Loch in den Bauch zu fragen. Warum ist dies, warum ist das, warum ist jenes? Diese Fragen scheinen kein Ende zu nehmen, es gibt lediglich eine Pause, wenn das Kind schläft. Tracey Corderoy und Tim Warnes greifen genau das in ihrem Bilderbuch "Robert fragt WARUM?" auf, das nun in einer Miniausgabe erschienen ist.
Weiterlesen