Lego Star Wars
von Disney
Rezension von Stefan Cernohuby
Die Grenzen zwischen Wahrheit und Legende verschieben sich regelmäßig. Umso länger etwas vorbei ist und umso heroischere Taten vollbracht werden, umso mehr werden diese ausgeschmückt. Kein Wunder also, dass es „Jedi-Legenden“ für Kinder gibt, die sogar dem eigenen Mikrokosmus von „Lego Star Wars“ entspringen. Wir haben uns das entsprechende erschienene Buch aus dem Ameet Verlag näher angesehen.
Weiterlesen
von Robert Louis Stevenson, Sébastian Mourrain
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Schriftsteller ist ein Beruf, in dem man nie sagen kann, was die Zukunft bringt. Vor allem historisch gesehen hatten viele Autoren eine relativ kurze Karriere. Einer von jenen, die von Krankheit gezeichnet, früh starben, war der gebürtige Schotte Robert Louis Stevenson. Sein Name ist vor allem untrennbar mit zwei Werken verbunden, nämlich mit dem Jugendroman „Die Schatzinsel“ und der Schauernovelle „Doktor Jekyll & Mister Hyde“. Aus dem Bohem Verlag liegt uns nun eine bearbeitete, gekürzte und von Sébastien Mourrain illustrierte Version vor.
Weiterlesen
von Paul Maar
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Flohmärkte sind nicht einfach nur Trödelmärkte, auf denen man alte, gebrauchte Sachen kaufen kann. Nein, Flohmärkte sind eine Sammlung von Seltenheiten, Kuriositäten und Sammlerstücken. Auf einen besonderen Flohmarkt trifft man bei Paul Maar. Der erfolgreiche Kinderbuchautor hat in den 1970iger Jahren ein ganz besonderes Kinderbuch geschrieben, das ein buntes Sammelsurium unterschiedlichster Beiträge ist. Nun erscheint es mit Zusatzmaterial in einer neuen Ausgabe. Die Rede ist von "Onkel Florians fliegender Flohmarkt".
Weiterlesen
von Christian Jeremies, Fabian Jeremies
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder lieben Bilderbücher. Stundenlang können sie sich in die Illustrationen vertiefen, die Ereignisse mit ihren Augen darin erkennen und für sich selbst erzählen. Noch mehr Unterhaltung und Vergnügen bieten ihnen Wimmelbücher. Es gibt zahlreiche Vertreter mit unterschiedlichen Themenausrichtungen und für alle Altersgruppen. Ein ganz besonderes Wimmelbuch ist nun von Christian und Fabian Jeremies erschienen: das längste Wimmelbuch der Welt.
Weiterlesen
von Eulàlia Canal, Rocio Bonilla
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn sich zwei Freunde gefunden haben, unternehmen sie alles zusammen und sind unzertrennlich. Kommt dann aber ein dritter hinzu, wird es brenzlig. Denn dann kommen Angst und Eifersucht, der beste Freund könnte sich abwenden und mehr für den Neuen interessieren. Das ist auch Thema im Bilderbuch "Drei sind keiner zu viel".
Weiterlesen