von Nele Palmtag
Rezension von Janett Cernohuby
Wer wagt, gewinnt, so lautet ein altes Sprichwort. Da ist auch manchmal etwas Wahres dran. Wenn man mal über seinen eigenen Schatten springt, alte Gewohnheiten ablegt und einfach etwas Neues probiert, eröffnen sich einem ungeahnte Chancen und auch Freundschaften. Davon erzählt Nele Palmtag in ihrem Bilderbuch "Durch den Wald".
Weiterlesen
Pauline & Onkel Rotzbert
von Andrea Tholl, Sabine Legien
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Situation kennt fast jeder: Da freut man sich ewig lange auf ein bestimmtes Ereignis, fiebert ihm entgegen und dann macht einem eine blöde Erkältung einen Strich durch die Rechnung. Wie sehr wünscht man sich in solch einem Moment ein Wundermittel, durch das man ganz schnell wieder gesund wird. Genau darum geht es auch in Pauline und Onkel Rotzberts neuem Abenteuer "Die megalich-monsterige Prinzessinnenparty".
Weiterlesen
Lesenlernen mit Spaß
von Christian Tielmann, Marion Elitez
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Hilfsbereitschaft ist eine Charaktereigenschaft, die Kindern schon sehr früh vermittelt wird. Wenn jemand etwas nicht kann, hilft man ihm, das zu erlernen. Mit kleinen Tricks und guten Ratschlägen. Das ist auch Thema in Christian Tielmanns Erstlesebuch "Kleiner Kater - großer Freund", wenngleich hier jemand besonderes Hilfe braucht.
Weiterlesen
DUDEN Leseprofi, Sherlock Junior
von THiLO, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sherlock Holmes ist ein Synonym für Kriminalfälle und Detektivarbeit. Gerne wird der große Meister auch in Kinderliteratur aufgegriffen. So geschehen in der Erstlesereihe "DUDEN LESEPROFI", die nicht nur die Lesekompetenz stärken, sondern auch die Fremdsprache Englisch näher bringen will. "Sherlock Junior und der Bär von London" heißt ein besonders spannender Krimi, den wir uns einmal angesehen haben.
Weiterlesen
von Peter Wohlleben
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Peter Wohlleben ist nicht einfach nur ein Autor, er ist nicht nur studierter Forstwirt, ihm liegt vor allem der Wald sehr am Herzen. Bereits im Frühjahr hat er dies in einem tollen Buch erwachsenen Lesern gezeigt, nun möchte er auch eine wesentlich jüngere Zielgruppe für Bäume und Wälder sensibilisieren. "Hörst du wie die Bäume sprechen?" heißt sein neues Sachbuch, das Kinder ab sechs Jahren anspricht.
Weiterlesen