von Gérad Lo Monaco
Rezension von Janett Cernohuby
"Eine Seefahrt die ist lustig" - und vor allem abenteuerlich. Große Dreimaster, die auf den Weltmeeren segeln, hohe Wellen, tosende Stürme und die raue Seeluft, deren salziger Geschmack unverkennbar ist. Diese und viele weitere Eindrücke fing Gérad Lo Monaco in seinem Pop-up-Bilderbuch "Ahoi! Eine Seereise" ein und präsentiert sie seinen Lesern, zu denen nicht nur Kinder gehören werden.
Weiterlesen
von Gudrun Mebs, Harald Lesch
Rezension von Janett Cernohuby
Mathematik ist ein Fach, das von den einen geliebt und von den anderen gehasst wird. Dabei begegnet uns Mathe überall im Leben und zu jeder Gelegenheit. So machten auch das Autorenduo Gudrun Mebs und Harald Lesch diese Wissenschaft kurzum zum Thema ihres neuen Kinderbuchs und nannten es passenderweise "Mit Mathe kann man immer rechnen".
Weiterlesen
von Silke Antelmann, Matthias Lehmann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wer kennt solche Tage nicht, an denen man völlig grundlos unglücklich ist? An denen man sich über nichts freuen und auch durch nichts auf andere Gedanken bringen lassen kann. Ja, man hat schlichtweg sein Glücksgefühl verloren. So geht es auch Frau Gute Miene aus dem Kinderbuch "Frau Gute Miene sucht ihr spurlos verschwundenes Glücksgefühl".
Weiterlesen
von Paul Christian Schwellenbach, Fabian Erlinghäuser
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mitunter erhält man über Freunde, Bekannte oder Schulkammeraden neue Eindrücke, die in uns selbst eine Sehnsucht wecken. Plötzlich verspüren wir den Wunsch, auch Ähnliches zu erleben oder zu erreichen. Es muss nicht bei diesem Traum bleiben, denn oft bietet sich im Leben die Gelegenheit, diesen wahr werden zu lassen. Davon erzählt auch Paul Christian Schwellenbachs Bilderbuch "Die Geschichte vom Sandkasten, der so gerne ein Strand sein wollte".
Weiterlesen
Dragons - Die Reiter von Berk
von Simon Furman, Iwan Nazif
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Betrachtet man die Welt nur aus einer Perspektive, entgeht einem mitunter einiges. Das ist nicht nur als Metapher zu verstehen, sondern ist tatsächlich praktisch anzuwenden. Denn aus der Luft entgeht einem mitunter sogar schon einiges, was auf der Erde passiert. Doch um wie viel mehr kann einem dann etwas entgehen, was sich unter Wasser befindet? Davon handelt der zweite Teil der Comicreihe „Dragons - Die Reiter von Berk“ mit dem vielsagenden Titel „Die Gefahren der Tiefe“.
Weiterlesen