von Hanne Böttcher, Kerstin Kubalek
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Jemanden zu bitten, einem anderen etwas auszurichten, ist immer eine heikle Sache. Man könnte etwas falsch verstehen, durcheinanderbringen oder auslassen. Genau das passiert auch in Hanne Böttcher und Kerstin Kubaleks Bilderbuch. Herrlich witzig und unterhaltsam erzählen sie von einer Nachricht, die über vier andere weitergegeben, zu einem unerwarteten Ereignis führt. "Stille Post für Fräulein Samstag" lautet der Titel dieses Bilderbuchs.
Weiterlesen
Leserabe
von Katja Reider, Daniel Sohr
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Lesen soll Spaß machen, gerade Erstlesern. Dabei ist es manchmal gar nicht so einfach, sie für das doch sehr anstrengende Erfassen von längeren Texten zu begeistern. In der Reihe "Leserabe" gibt es viele tolle Bücher für sie, zu denen nun ein toller Kriminalfall hinzugekommen ist, der garantiert Leser der 1. Stufe begeistert: "Polizeihund Bolle im Einsatz".
Weiterlesen
von Loes Riphagen
Rezension von Janett Cernohuby
Von Zeit zu Zeit bekommen Klassiker einen neuen Anstrich verpasst, eine moderne Sprache, um sie auch für die junge Generation interessant zu machen. Gerade bei Märchen ist das immer wieder zu beobachten. Die niederländische Schriftstellerin Loes Riphagen griff Rudyard Kiplings Klassiker "Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam" auf und wandelte es in ein modernes Bilderbuch um: "Elefäntchen Naseweis".
Weiterlesen
WAS IST WAS
von Manfred Baur
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Den wenigsten Menschen ist jemals ein Blick von außerhalb auf unseren Planeten vergönnt. Astronauten und Kosmonauten haben daher Normalsterblichen einiges voraus. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, die Länder der Erde von oben zu sehen, als sich auf die ISS schießen zu lassen. Vor allem für junge Leser ist es mitunter ein großes Abenteuer, sich mit einem Atlas zu beschäftigen. Von „WAS IST WAS“ gibt es einen aktualisierten und überarbeiteten Weltatlas.
Weiterlesen
WAS IST WAS
von Bernd Flessner
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Themen, die uns alle betreffen, über die wir aber nur in sehr eingeschränktem Maße nachdenken. Obwohl Menschen natürlich von Tag für Tag leben und dabei vorausplanen müssen, ist die Zukunft nie wirklich vorhersehbar. Mit der sogenannten Zukunftsforschung beschäftigt sich Band 140 der Reihe „WAS IST WAS“, der den Titel „Zukunft – alles im Wandel“ trägt. Und dieser beschäftigt sich unter anderem auch mit der Vergangenheit der Zukunft.
Weiterlesen