von Cornelia Franz
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal glauben Kinder, dass es ihrer Familie ohne sie besser ginge. Sie denken, wenn es sie nicht gäbe, ginge es allen besser. Diese Kinder überreagieren in besonders belastenden Situationen, halten sich für die Ursache allen Übels und laufen weg. Davon handelt auch das Kinderbuch „Wildesland“ von Cornelia Franz.
Weiterlesen
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
von Carola von Kessel, Astrid Vohwinkel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Natur ist überall um uns herum. Zur Natur gehören Pflanzen, die vor unserer Haustür wachsen, und Tiere, die in unseren Wäldern, auf Wiesen, in Wüsten und in anderen Gebieten leben. Die Natur hat viele Gesichter, kann grün oder öd sein, trocken oder nass, heiß oder kalt. Damit bietet sie verschiedene Lebensräume, die ebenso unterschiedlichen Tieren ein Zuhause bieten. „Wieso? Weshalb? Warum?“ lädt Erstleser*innen ein, die Natur näher kennenzulernen.
Weiterlesen
von Reina Ollivier, Karel Claes, Steffie Padomos
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Nicht nur wir Menschen bauen uns Häuser, um darin zu leben, auch Tiere tun dies. Und genau wie wir legen sie dabei großen Wert auf Funktionalität. So entstehen beeindruckende Kunstwerke aus verzweigten Tunnelsystemen, hohen Hügeln und imposanten Nestern. Reina Ollivier, Karel Claes und Steffie Padmos haben einige tierische Baukünstler ausgewählt und stellen sie in ihrem Kindersachbuch vor.
Weiterlesen
DK SUPERLESER!
von Dorling Kindersley
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Lesen macht Spaß, denn Lesen lässt uns viele spannende und wissenswerte Sachen erfahren. Ebenfalls lernen kann man bei einem Streifzug durch den Garten, wo sich zwischen Blumen und Blättern viele kleine Tiere verstecken. Kombiniert man beides miteinander, erhält man ein Erstlesebuch mit extra leichtem Text.
Weiterlesen
T-Rex World
von Jochen Till, Raimund Frey
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Dinosaurier sind und bleiben das Trendthema schlechthin. Egal wie viele Sachbücher, Romane und Bilderbücher es über sie gibt, es sind nie genug. Das sieht man sehr gut am kindlichen Leseverhalten und an Buchwünschen. Wie gut, dass Jochen Till und Raimund Frey die Reihe „T-Rex World“ um einen Erstleseband ergänzt haben. Der Titel „Bitte nicht fressen!“ ist hier nicht nur passend gewählt, sondern auch Programm.
Weiterlesen