Leselöwen
von Sonja Kaiblinger, Franziska Harvey
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Schultag ist ganz schön anstrengend. Als Schulkind muss man ständig das machen, was die Lehrenden sagen und man kann nicht zum Spielen raus, wenn man gerade Lust dazu hat. Doch auch als Lehrer hat man es nicht leicht und wünscht sich so manches Mal, wieder ein Schulkind zu sein. Sonja Kaiblinger setzt in ihrem Erstlesebuch diesen Gedanken prompt um.
Weiterlesen
von Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir alle kennen mindestens einen dieser Menschen, die uns ständig auf einen falsch genutzten Dativ hinweisen, die sofort wissen, welcher Schauspieler in welchem Film mitgespielt hat und wer wann mit seinem Song auf Platz 1 der Charts war. Der Wiener Radiosender 88.6 kürt täglich einen solchen Menschen zum „Klugscheißer des Tages“. Und Marc-Uwe Kling widmet diesen Menschen ein ganz besonderes Buch - und Hörbuch natürlich auch!
Weiterlesen
von Martin Baltscheit
Rezension von Janett Cernohuby
Geht es um das Thema Leseförderung, nehmen Väter eine besondere Rolle ein. Denn sie sind besonders für Jungs wichtige Vorbilder. Sind es überwiegend Mama, Oma, Erzieherin oder Lehrerin, die Kindern regelmäßig vorlesen, sieht man Väter viel zu selten mit einem Buch in der Hand. Damit wird der fälschliche Eindruck vermittelt, dass Lesen nur etwas für Frauen sei. Martin Baltscheit legt mit seinem Bilderbuch „Papa liest vor!“ ein Plädoyer für mehr lesende Väter vor.
Weiterlesen
tiptoi, Expedition Wissen
von THiLO, Michael Bayer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Man kann Wissen zu unterschiedlichen Themengebieten sehr unterschiedlich aufarbeiten. Das Thema Weltall ist für Kinder immer interessant. Gestaltet man die Beschäftigung mit dieser Materie obendrein interaktiv, führt dies zu großer Begeisterung. Dementsprechend weckt das Buch „Expedition Wissen: Weltraum“, das mit dem „tiptoi®“-Stift bedienbar ist, garantiert ihre Neugier.
Weiterlesen
von Scott Stuart
Rezension von Janett Cernohuby
„Wann ist ein Mann ein Mann“, fragte einst Herbert Grönemeyer in einem Lied und auch den australischen Kinderbuchautor Scott Stuart beschäftigte diese Frage. Als sein Sohn begann, sich Gedanken darüber zu machen, zeichnete und notierte der Autor all seine Gedanken. Heraus kam ein bestärkendes Bilderbuch, das nicht nur für Jungs ist.
Weiterlesen