von Franz Hohler, Kathrin Schärer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Freundlichkeit, die man gibt und das Gute, das man tut, kommt irgendwann im Leben zu einem zurück. Wir alle haben schon einmal von diesem universellen Gesetz des Karmas gehört, so manch einer hat es auch erfahren. Nun ist es das kleine Wildschwein, das erlebt, was Freundschaft und Fürsorge bewirken können.
Weiterlesen
von Daniela Kulot
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, wenn der Herbst seine ersten Boten ausschickt, dann wird es in uns plötzlich ruhiger. Ein seltsames Gefühl breitet sich aus, das den warmen, unbeschwerten Sommertagen nachtrauert. Das sich wünscht, noch länger von ihnen genießen zu können und das zugleich traurig auf die nun immer näher rückende kalte Jahreszeit blickt.
Weiterlesen
von Bärbel Oftring, Jana Walczyk
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wer an Herbstabenden in den Garten geht und seine Ohren spitzt, wird nun öfters ein Rascheln hören. Das sind aber nicht nur die Blätter, die jetzt zu Boden fallen, das sind auch Igel, die sich auf den Winter vorbereiten. Bärbel Oftring und Jana Walczyk haben ein besonders schönes Bilderbuch über diesen kleinen Gartenbesucher geschrieben.
Weiterlesen
von Katja Reider, Cornelia Haas
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
In den letzten Jahren hat der Populismus massiv zugenommen. Viele Menschen fühlen sich von der Regierung bevormundet und unterdrückt. Sie werfen den demokratisch gewählten Vertretern vor, wie Diktatoren zu handeln. Es ist an der Zeit noch einmal zu erklären, was Demokratie bedeutet. Und das durchaus schon mit Kindern, denn sie übernehmen die Meinungen und Ansichten ihrer Eltern. Wie gut, dass der Hanser Verlag Katja Reiders erfolgreiches Bilderbuch „Bestimmer sein“ noch einmal aufgriff und in einer Miniausgabe herausbrachte.
Weiterlesen
von Annelies Beck, Hanneke Siemensma
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Schon einmal versucht, den Kopf richtig frei zu bekommen und nichts zu denken? Nicht nur an ein Nichts denken, sondern einfach gar keine Gedanken zu haben? Das ist gar nicht so einfach, denn Gedanken geistern immer durch unseren Kopf. Doch was sind das überhaupt, Gedanken?
Weiterlesen