von Britta Sabbag, Igor Lange
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
stMit süßen Charakteren, Witz und beschwingter Erzählweise bringen Bilderbücher Alltagsthemen zu ihrem jungen Lesepublikum. Einige besonders zauberhafte Charaktere schufen Britta Sabbag und Igor Lange. Diese haben sich nun in einem Sammelband vereint.
Weiterlesen
von Bette Westera, Mattias De Leeuw
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder haben eine wundervolle Art von Mut zu reden. Mit vielen Worten beschreiben sie, was sie alles einmal tun wollen. Nicht jetzt, wo sie noch klein sind, sondern später, wenn sie groß und mutig sind. Bette Westera und Mattias De Leeuw stellen uns in ihrem Bilderbuch ein solches Kind vor und lassen uns eine fantasievolle Mut-Reise unternehmen.
Weiterlesen
von Pija Lindenbaum
Rezension von Janett Cernohuby
Wer entscheidet darüber, ob wir in Reichtum oder in Armut geboren werden? Ob wir jeden Tag entspannt genießen können oder hart schuften müssen? Es ist der Zufall, doch es liegt in unserer Hand, ob wir diese Ungleichheit in ein Gleichgewicht bringen wollen oder ob wir die Hände in den Schoß legen und unsere Augen davor verschließen. Genau darum geht es in Pija Lindenbaums Bilderbuch „Der erste Schritt“.
Weiterlesen
von Jory John, Olivier Tallec
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn der Abend kommt, wird es Zeit zum Einschlafen. In vielen Familien gibt es noch dieses oder jenes Abendritual, doch irgendwann heißt es ‚Licht aus und Augen zu‘. Ach, wenn es doch nur so einfach wäre, die Sache mit dem Einschlafen…
Weiterlesen
von Frauke Angel, Mehrdad Zaeri
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wie viele Mütter kann man haben? Nun, die meisten werden auf diese Frage vermutlich mit eine antworten. Einige wenige sagen vielleicht auch zwei, die biologische und die Ziehmutter. Doch tatsächlich sind noch viel mehr Mütter möglich. Vier, zum Beispiel. So ist es bei dem Mädchen mit den vier Namen, von dem Frauke Angel in ihrem Bilderbuch erzählt.
Weiterlesen