von Alice Hemming, Nicola Slater
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Woher kommt Schnee? Warum ist er weiß? Und wohin verschwindet er nach dem Winter? Diese und andere Fragen hat auch das kleine Eichhörnchen von Alice Hemming und Nicola Slater. Gemeinsam mit seinem besten Freund den Vogel geht es diesen in einem lustigen Winterabenteuer auf den Grund.
Weiterlesen
von Yvonne Hergane, Katrin Meiller
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mit warmherzigen Geschichten und liebevollen Illustrationen versuchen Bilderbücher Kindern wichtige Werte mit auf den Weg zu geben. Sie zeigen aber nicht nur was falsch und richtig ist, sondern dass man mit Mitgefühl und Verständnis mehr gewinnen kann. Ein solches Buch ist auch „Herr Schuhuhu von Waldesruh“ von Yvonne Hergane und Katrin Meiller.
Weiterlesen
von Emma Yarlett
Rezension von Janett Cernohuby
Freunde sind wichtig für uns. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, einen neuen Freund oder eine neue Freundin zu finden. Das kann viele Gründe haben. Manchmal ist der oder die Richtige einfach noch nicht gekommen, manchmal kann auch ein Missverständnis dazwischenstehen. Um die Suche nach einer Freundschaft geht es auch in Emma Yarletts Bilderbuch.
Weiterlesen
von Thomas J. Hauck, Carmen Tung
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Musik vermag vieles und steckt voller Kraft. Sie berührt uns in der Tiefe unseres Herzens. Sie hilft uns, Emotionen zu erforschen und zu verstehen, die wir manchmal nur schwer in Worte fassen können. In diesen Momenten der Reflexion vermag die Musik uns sogar zur Selbstfindung zu verhelfen. So wie bei Adrian.
Weiterlesen
von Oliver Wnuk, Andrea Stegmaier
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Hochhäuser bieten vielen Familien einen Platz zum Leben. Manche Wohnungen sind klein, andere groß. Genauso unterschiedlich sind auch die Menschen, die darin leben. Alt und Jung, Familien mit Kindern, andere ohne; manch einer wurde hier geboren, andere stammen aus fremden Ländern. Mehrfamilienhäuser sind bunte Orte voller Leben. Doch nicht immer treffen sich die Menschen untereinander, manchmal braucht es dazu kleine Anlässe oder besondere Mitbewohner.
Weiterlesen