von Sven Nordqvist
Rezension von Janett Cernohuby
Kaum einer kennt seine Bücher über den menschenscheuen Pettersson und den sprechenden Kater nicht. Sie sind Weltbestseller, wurden als Zeichentrickserie adaptiert und für die Leinwand verfilmt. Doch Sven Nordqvist kann noch viel mehr, als Geschichten einer schwedischen Blockhausidylle zu erzählen. Das beweist er einmal mehr mit seinem neuesten Werk „Spaziergang mit Hund“.
Weiterlesen
von Kazuo Iwamura
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn die Tage langsam länger und wärmer werden, der Schnee schmilzt und zu Wasserpfützen wird, dann kommen viele Tiere aus ihren Nestern, Bauen und Unterschlüpfen hervor, um den Frühling zu begrüßen. Auch die drei Eichhörnchenkinder Matz, Fratz und Lisettchen beobachten, wie der Winter sich verabschiedet.
Weiterlesen
von Susan Hood, Jay Fleck
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Nah und Fern, Groß und Klein, Schwer und Leicht. Gegensätze kann man ganz klar und leicht bestimmen. Entweder etwas ist schwarz oder es ist weiß. Oder gibt es dazwischen vielleicht doch noch ein paar Grautöne? Susan Hood nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch die Welt der Gegensätze, zeigt uns eine andere Perspektive und fragt, was nun Groß und Klein, Schwer und Leicht, Vorne und Hinten ist. Man wird feststellen, dass das gar nicht so leicht zu beantworten ist...
Weiterlesen
von Marta Altés
Rezension von Janett Cernohuby
Wer klein ist, ist oftmals benachteiligt, wird übersehen oder belächelt. Alles das ist natürlich gar nicht gut für das kindliche Selbstwertgefühl. Dabei bringt Kleinsein auch viel Gutes, allem voran die Tatsache, dass die Abenteuer viel größer sind. Davon erzählt Marta Altés in ihrem Bilderbuch „Äffchen“.
Weiterlesen
von arsEdition
Rezension von Stefan Cernohuby
Mitte der 1990er Jahre gab es ein Phänomen, das vor kaum einem Haushalt halt machte. „Das magische Auge“ nannte es sich und war ein Buch, mit auf den ersten Blick völlig sinnlosen Abbildungen. Überladene Bilder, in denen man so gut wie nichts erkennen konnte. Doch tatsächlich war dies nur die Projektionsfläche. Man musste diese Bilder speziell ansehen. Mit einem 3D-Blick, damit sie ihr verstecktes, dreidimensionales Geheimnis preisgaben. Diese Reihe feiert nun ihr 25jähriges Jubiläum, weswegen bei arsEdition ein Sonderband erschienen ist. „Das Magische Auge – Faszinierende 3D-Illusionsbilder von Magic Eye Inc.“
Weiterlesen