Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
von Carola von Kessel, Gerhard Schröder
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das Festigen und Stärken der Lesekompetenz ist ein wichtiges Thema, das auch viele Eltern beschäftigt. Nicht selten hört man einen Hilferuf, weil das eigene Kind nicht lesen mag. Doch genussvolles Lesen, wie wir Erwachsene es erleben, muss gelernt werden. Bis dahin ist es ein mitunter anstrengender Weg. Manchmal sind es auch einfach nur die falschen Bücher, mit denen wir unsere Kinder zum Lesen motivieren wollen. Nicht jedes Kind kann sich für Geschichten begeistern, viele wollen sich statt einer fiktiven Erzählung lieber Wissen aneignen. Die beliebte Kinderbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ ist diesem Wunsch nachgekommen und hat ebenfalls eine Erstlese-Reihe gestartet. Diese kam mit vier Bänden zur jungen Leserschaft, von denen wir uns eines näher angesehen haben.
Weiterlesen
Lesenlernen mit Spaß, MINECRAFT
von Heiko Wolz, André Sedlaczek
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Will man Kinder zum Lesen motivieren, muss man ihre Interessen kennen und sie auch mit ihren Lieblingsserien abholen. Ein Trendthema ist das Kultspiel MINECRAFT, das absichtlich in pixeliger Blockgrafik gestaltet ist und von dem es auch Geschichten für Erstleser*innen gibt. „Ungeheuer - bis zum Untergang“ ist eine davon.
Weiterlesen
Leserabe
von Annette Neubauer, Marc-Alexander Schulze
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt ganz unterschiedliche Schulen und nicht an allen lernt man nur lesen, schreiben und rechnen. Einige Schulen fördern besondere Fähigkeiten. Eine solche Schule ist die Drachenreiter-Schule, wo Schülerkinder lernen, mit Drachen umzugehen. Nun stehen die Prüfungen an und was dort alles passiert, davon erzählt Annette Neubauer in ihrer Erstlesegeschichte.
Weiterlesen
Lesezug
von Ruth Anne Byrne, Herwig Holzmann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Mit Freunden spielen, gemeinsam Lachen und Spaß haben - daran haben auch Tierkinder viel Freude. So kommt es, dass unter Wasser jede Menge los ist, doch nicht immer ist das Spiel der Tiere ungefährlich. Davon erzählt Ruth Anne Byrne Erstleser*innen in ihrem abenteuerlichen Kinderbuch.
Weiterlesen
Leserabe
von Alexandra Fischer-Hunold, Lena Hesse
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Lesen lernen und endlich das Lieblingsbuch selber lesen können, darauf freuen sich viele Vorschulkinder. Doch bis es wirklich so weit ist, müssen noch 26 Buchstaben gelernt werden. Das dauert eine Weile und ist nicht immer einfach. Zum Glück gibt es Erstlesebücher, die mit dem Konzept Hauptwörter durch kleine Symbole zu ersetzen, Kinder den Einstieg ins Lesen erleichtern. Der Leserabe hält solche Bücher bereit, in denen auch über Alltägliches erzählt wird. So wie bei Alexandra Fischer-Hunolds „Eine Freundin für Mia“.
Weiterlesen