Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt
Eine richtige Hexe zu sein, mit fliegendem Besen und eigenem Hexenkätzchen, ist der große Wunsch von Felina Fingerhut. Doch bis es so weit ist, liegen noch jede Menge Lernstoff und Prüfungen vor der Nachwuchshexe. Nun steht die erste Hexenprüfung an und man kann nur hoffen, dass sie nicht im Chaos eines Schmetterlingseffektes endet…
Praktikantin für einen Tag
Felina ist ganz aus dem Häuschen. Für ihre erste Hexenprüfung darf sie ein Praktikum bei Patina Grünspan in deren berühmten Versandhaus für Scherzartikel, Glücksbringer und Hexenutensilien aller Art machen. Diese Prüfung ist zugleich ihre Eintrittskarte in den Hexenzirkel. Darum hat sich die Nachwuchshexe vorgenommen, ihr Bestes zu geben und allen zu zeigen, was in ihr steckt (abgesehen von dem fehlenden Wissen um Kräuterkunde). Im Versandhaus erwartet sie jede Menge zum Staunen: die schlangenköpfige Kundenberaterin Medusa, ein Dachs-Orakel und ein magischer Spiegel. Letzterer wird ihr dabei zum Verhängnis. Denn als Felina den Auftrag bekommt, ihn zu putzen, übergeht sie dabei leichtsinnig den Hinweis, einen Staubwedel zu benutzen, um das Glas nicht aus Versehen zu berühren. Das Missgeschick passiert. Felina kommt mit der Hand am Spiegelglas an - und das Chaos nimmt seinen Anfang. Diese kleine Bewegung, vergleichbar mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings, löst eine Reihe von Ereignissen aus, die nicht nur die Zukunft des Versandhandels, sondern auch die von Felinas Weg als Hexe gefährden…
Mit Fantasie und Magie ins Hexenabenteuer
Da sind sie alle wieder: Felina Fingerhut, Kater Knopf, Wolke Donnerwetter und Ignatz Stecknadel. Mit dabei haben sie ein Abenteuer, herrlich turbulent und zauberhaft chaotisch. Zum zweiten Mal führt Katja Hemkentokrax in eine Welt voller Hexen, Mathemagier, sprechender Tiere und jeder Menge Magie. Mit ihren Worten zeichnet sie ein Bild dieser Welt, wobei die Handlung dieses Mal hauptsächlich im Versandhaus spielt. Hier gibt es die abenteuerlichsten Räume, die man sich beim Lesen der Zeilen nur zu gut vorstellen kann. In ihnen entfaltet sich ein Abenteuer, das eine gelungene Mischung aus Humor, Unterhaltung und natürlich Spannung ist. Im Mittelpunkt steht nach wie vor Felina, ein Mädchen, dessen Wunsch es ist, eine Hexe zu werden. Den Weg dorthin hat sie bereits angetreten, nun heißt es, ihn weiterzugehen. Die erste Prüfung wartet auf sie und Felina glaubt, sie mit links meistern zu können. Doch diese Leichtigkeit, manchmal auch Schludrigkeit, wird ihr im Laufe der Handlung zum Verhängnis. Statt sich konzentriert und genau einer Aufgabe zu stellen, mogelt sie sich durch und glaubt mit schnellen Lösungen voranzukommen. Wie sehr sie sich irrt, lernt sie auf schmerzhafte Weise. Aber, und das macht Felina sympathisch, sie lernt auch aus ihren Fehlern. Denn als ihr bewusstwird, was sie angerichtet hat, bereut sie ihre Taten nicht nur, sie setzt auch alles daran, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Wenngleich Katja Hemkentorkrax‘ wunderbare Beschreibungen und Erzählweise Bilder im Kopf der Leserschaft hervorrufen, sind die Schwarz-Weiß-Illustrationen von Phine Wolff trotzdem eine wunderbare Ergänzungen. Herrlich magisch und hexisch-genial schmiegen sie sich um den Text, wandern zwischen Absätzen und Seiten umher und bereichern den Lesespaß. So macht es gleich noch mehr Vergnügen, Feline auf ihrem Weg zur Junghexe zu begleiten und zu sehen, wie sie an ihren Aufgaben wächst und sich weiterentwickelt.
„Felina Fingerhut und der verflixte Schmettlerlingseffekt“ ist eine wunderbare Fortsetzung, in welcher die Leserschaft nicht nur bekannte Personen wiedertrifft, sondern auch einmal mehr humorvoll und zauberhaft unterhalten wird.
Details
-
Band:2
-
Erschienen:08/2025
-
Umfang:304 Seiten
-
Typ:Hardcover
-
Altersempfehlung:9 Jahre
-
ISBN 13:9783833910326
-
Preis (D):15,00 €