Einfach Lesen Lernen             
                
                    
                 Hol mich raus hier! Ich bin ein Vampir!             
            
        Antolin Quiz
    
                     
         2. Lesestufe     
        
                    
        von Josephine "Phine" Wolff 
 (Illustrator*in)     
        
                    
        Rezension von  Janett Cernohuby 
| 03. Oktober 2023     
        
     
      
                
                    
        
                     Bücher sind magisch. Manchmal ist es aber auch wie verhext. Da gibt es plötzlich ein Buch, das einen regelrecht gefangen hält. Das einen fesselt und nicht mehr loslässt. So geht es Vila Vampir gerade, doch der Grund ist keine spannende Story, sondern ein anderer…
 
 Wenn das Buch zum Fluch wird
Das Blutmondfest steht kurz bevor, an dem auch das Vampirmädchen Vila teilnehmen will. Doch nun droht das Fest für sie ins Wasser zu fallen. Denn ihr fieser Bruder Fledo hat einen Fluch über sie ausgesprochen und sie in ein Buch gebannt. Spinnenweben vor den Augen, den Po mit Glibberschleim am Boden festgeklebt, Ketten an den Armen, deren Schlüssel im Kerker versteckt ist - kann es eigentlich noch schlimmer kommen? Nein, denn es wird eher besser. Schließlich ist nur die Leserschaft eingetroffen, die tatkräftig dabei helfen kann, dass Vila den Fluch brechen kann und so noch rechtzeitig zum Blutmondfest kommt.

Mitmachgeschichte mit Vampirsetting
In ein Buch eintauchen und von dessen Geschichte gefesselt sein - was man oft im übertragenen Sinne sagt, ist hier Programm. Die Geschichte durchbricht die 4. Wand, die Protagonistin spricht ihre Leserschaft direkt an und bittet sie um aktive Mithilfe. Die Lesenden halten hier ein Mitmach- und Spielebuch in den Händen, bei dem sie immer wieder selbst aktiv werden können. Das Buch bietet also keine fortlaufende Geschichte im eigentlichen Sinne, sondern eher lockere und lustige Unterhaltung. Es soll geschüttelt und gerüttelt, getippt und gewischt werden. Ebenfalls müssen Seiten gefaltet, Spinnen gezählt und es soll sogar geschrien werden. Das alles erinnert weniger an Lesen, als vielmehr an Spielen. Und doch ist das Lesen ganz wichtig, um zum gewünschten Erfolg, Vilas Befreiung, zu gelangen. Damit spricht das Buch all jene Erstlesende an, die sich schwertun und denen Lesen nicht so viel Vergnügen bereitet, wie anderen Gleichaltrigen. Hier locken sie Unterhaltung und Spaß dazu, Buchstaben aneinanderzureihen, Sätze zu lesen und ihren Sinn zu erfassen. Und wer weiß, vielleicht erkennen sie ja, welche Freude und welchen Mehrwert Bücher bieten und sie greifen bald wieder zu einem Buch?
Neben seinem großen Schriftbild, den kurzen Sätzen und den überschaubaren Textpassagen punktet das Buch auch durch seinen hohen Illustrationsanteil. Dieser ist ganz wesentlich, damit das Konzept hinter dieser Geschichte funktioniert. Daher präsentieren sich die Seiten großflächig bemalt, lebendig und natürlich kunterbunt. Auch das spricht an und erhöht die Bereitschaft, das Buch zuende zu lesen.

                                     
                  „Hol mich raus hier! Ich bin ein Vampir!“ ist ein witziges und originell gestaltetes Erstlesebuch. Die Geschichte über das ans Buch gefesselte Vampirmädchen, das auf die Hilfe der Leserschaft angewiesen ist, ist originell und witzig. Es spricht Kinder direkt an und bindet sie aktiv in die Handlung mit ein. So wird Lesen zu einem Mitmachspaß, der auch Lesemuffel hervorlockt.
               
                        
                            
                    
                        Details
                        
                            
- 
 
- 
 
- 
 
- 
 
- 
 
- 
 
- 
 
- 
	Altersempfehlung: 
 6 Jahre
 
 
- 
 
- 
                         
                     
                 
                                        
				
            			
                            
                     
        
        
        
                    Könnte Ihnen auch gefallen:
            
                
            
             
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Viele Schulen bieten über den Unterricht hinaus auch Freizeitaktivitäten an. So genannte Arbeitsgemeinschafen, oder kurz AGs. In diesen kann man künstlerisch aktiv werden, seinem Lieblingssport nachgehen...
  
 
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Viele Schulen bieten über den Unterricht hinaus auch Freizeitaktivitäten an. So genannte Arbeitsgemeinschafen, oder kurz AGs. In diesen kann man künstlerisch aktiv werden, seinem Lieblingssport nachgehen...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Nicht immer sind Eltern mit den Freundschaften ihrer Kinder einverstanden. Manchmal meinen sie, das jeweils andere familiäre Umfeld habe keinen guten Einfluss auf den eigenen Nachwuchs. In solchen Fällen...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Eine neue Umfrage hat gezeigt, dass bereits 58 Prozent der Fünf- bis Achtjährigen ein eigenes Smartphone oder Tablet besitzen. Wie viel diese genutzt werden, hängt vom Alter ab. Doch gleich haben alle...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Das WIR-Gefühl entsteht überall dort, wo Menschen zusammenkommen und eine Gemeinschaft bilden. Es wohnt in Familien, zwischen Freunden, im Kindergarten und in der Schule. Genau dorthin führen uns Steffi...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Kinder starten hochmotiviert in ihre schulische Laufbahn, freuen sich darauf, endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Doch diese anfängliche Begeisterung kann schnell ins Gegenteil kippen, vor allem wenn...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Einen eigenen YouTube-Kanal zu besitzen, viele Likes zu bekommen und zahlreiche Follower zu haben, wünschen sich viele Kinder. Eltern dagegen wünschen sich, ihr Nachwuchs würde seine Nase lieber öfter...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Füchse sind nicht nur schlaue Tiere, sie sind auch bei vielen Kindern beliebt. Auch für Nikki spielt ein Fuchs eine wichtige Rolle, allerdings anders, als man vielleicht glaubt. Denn Nikki besitzt ein...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Wörter sind überall um uns herum. Manchmal spielen wir mit ihnen, manchmal bringen wir sie durcheinander und gelegentlich verkochen wir sie in einer Suppe. Auch Kinderbuchautorin Nanna Neßhöver ließ...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Geschichten über abenteuerlustige Katzen gibt es Zuhauf. Es wird Zeit, dass auch die Hunde etwas mehr ins Rampenlicht rücken. Judith Allert hat das erkannt und hält mit „Super-Schnauze. Held der Mülltonnen“...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Der Weg zum Leseerfolg gelingt oftmals leichter, wenn Kinder in den Büchern bekannten Figuren begegnen. Kürbiskopp ist eine solche Figur, denn seine Geschichte kennen viele bereits durch die Toonibox....
  
 
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Fantasy & Science Fiction
	Eine richtige Hexe zu sein, mit fliegendem Besen und eigenem Hexenkätzchen, ist der große Wunsch von Felina Fingerhut. Doch bis es so weit ist, liegen noch jede Menge Lernstoff und Prüfungen vor der...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Eine neue Umfrage hat gezeigt, dass bereits 58 Prozent der Fünf- bis Achtjährigen ein eigenes Smartphone oder Tablet besitzen. Wie viel diese genutzt werden, hängt vom Alter ab. Doch gleich haben alle...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Spannung & Unterhaltung
	Sommerferien sind cool, noch besser werden sie mit Oma und Opa. Zumindest für Nelli, die sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Großeltern freut. Doch dann wird alles ganz anders und Nelli erlebt...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Spannung & Unterhaltung
	Ein Sommer ist lang und kann viele Veränderungen bringen. Manchmal entstehen neue Freundschaften, manchmal gehen aber auch alte zu Bruch. Kinder wechseln in ein neues Schuljahr, vielleicht sogar in neue...