Ich & die Fußballgang
von Antje Szillat, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zuweilen ist es nicht leicht, den Ansprüchen in der Familie gerecht zu werden, besonders als Kind. Man stelle sich vor, in einem Familienzweig gibt es zwei Jungs, Brüder, die unglaublich gut Fußballspielen können. Obendrein ist ihr Vater Trainer einer kleinen, erfolgreichen Fußballmannschaft. Und dann gibt es einen selbst, mit zwei linken Füßen ausgestattet und absolut ungeschickt. Nein, leicht hat man es da nicht, wie auch Ben aus Antje Szillats witziger Fußballreihe "Ich & die Fußballgang". Der erste Band dazu erschien unter dem Titel "Alles Vollpfosten!".
Weiterlesen
von Sabine Ludwig, Astrid Henn
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Als jüngstes Kind hat man es nicht immer leicht. Klar, man ist das Nesthäkchen und wird von den Eltern entsprechend verwöhnt. Doch irgendwann möchte man vielleicht nicht mehr verwöhnt werden. Irgendwann ist man groß genug, um alleine etwas auf die Beine zu stellen. Kater Konrad jedenfalls fühlt sich mutig genug und beweist das in Sabine Ludwigs Kinderbuch "Warum Kater Konrad ins Wasser sprang und eine Maus in die Luft ging".
Weiterlesen
Ich schenk dir eine Geschichte - Welttag des Buches
von Annette Langen, Timo Grubing
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zum nunmehr 20. Mal verschenken die Stiftung Lesen und der cbj-Verlag im Rahmen des "Welttag des Buchs" an rund 850.000 Schüler in Deutschland das Welttagsbuch. In diesem Jahr ist es Annette Langen, die mit ihrem Abenteuer "Im Bann des Tornados" die Aktion unterstützt. Das Besondere an diesem Buch ist dabei, dass ihm eine 30-seitige Graphic Novel beiliegt, mit der Integrations- und Willkommensklassen Freude am Lesen bereitet werden soll. Doch wovon handelt die Geschichte?
Weiterlesen
Ich & die Fußballgang
von Antje Szillat, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Fußball ist cool. Fußball macht Spaß. Doch mit diesem Ballsport ist das so eine Sache: Manche lieben ihn, andere hassen ihn und wiederum andere wollen nichts davon hören, weil sie jemanden im Bekanntenkreis haben, der furchtbar damit prahlt. So ging es bis vor kurzem auch Ben. Er findet Fußball zwar total cool, hat das aber nie geäußert, weil sein Onkel furchtbar nervt. Doch seitdem Ben eine eigene Fußballgang hat, sieht das etwas anderes aus. Davon handelt Antje Szillats neue Reihe "Ich & die Fußballgang", deren zweiter Band unter dem Titel "Total verballert!" erschienen ist.
Weiterlesen
Die Sneakers
von Birgit Hasselbusch, Stefan Grothoff
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Krimis Bestellen:
Sneakers kennt jeder und viele lieben sie. Diese modischen und angesagten Sportschuhe für die Freizeit sind bequem und dennoch chic. Auch ist man mit ihnen immer flott unterwegs. Flott und mit Bezug zum Sport müssen auch Reporter jetzt kurz vor der Fußball-EM sein. Interviews, Portraits und natürlich exklusive Storys über die Stars dieses Ballsports sind jetzt gefragter als sonst im Jahr. Doch nicht nur bei den großen Medien ist das Thema Fußball hochaktuell, sondern auch bei kleineren. So sind auch "Die Sneakers", zwei Reporter einer Schülerzeitung, auf der Jagd nach einem Interview mit einem bestimmten Profifußballer. Davon erzählt der erste Band "Die Sneakers und das Torgeheimnis".
Weiterlesen