von Nika S. Daveron, Anna-Lena Kühler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zu sagen, Pferdegeschichten drehen sich immer nur ums Reiten, Putzen und Pflegen der Tiere, gemischt mit einem Streit unter den reitenden Mädchen, wäre manchem Buch sehr ungerecht gegenüber. Denn in manchen von ihnen bekommen wir wirklich tolle Charaktere geboten, sei es eine Reiterin, die Angst vor Pferden hat oder ein Pferd, das mit seinen Eigenheiten völlig aus der Reihe tanzt. Letzteres präsentiert uns Nika S. Daveron in ihrem Kinderbuch „Das Chaospferd“.
Weiterlesen
von Michaela Holzinger, Stefanie Jeschke
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zwischen Tierliebe und Glück liegt gar nicht viel. Vor allem Kinder haben ein großes Herz und träumen von einem eigenen Haustier. Da hat man schon drei Themen zusammen, die in Michaela Holzingers wunderbares Tierabenteuer „Smarty: Kleiner Hund im Klassenzimmer“ Einzug gefunden haben.
Weiterlesen
von Gillian McDunn
Rezension von Janett Cernohuby
Klein, hässlich, unscheinbar wirken Raupen auf den Betrachter. Doch wenn sie sich verpuppen, wenn sie sich in ihrem Kokon weiterentwickeln und nach einiger Zeit als Schmetterling hervorkommen, sind sie plötzlich ganz andere Wesen. Sie sind gewachsen, haben ihre Flügel entwickelt und sind nun bereit, in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Auch Kinder wachsen und entwickeln sich weiter. Nicht immer sieht man das an ihrem Äußeren, wie bei den Raupen. Aber man sieht es an ihrem Wesen, an dem selbstbewussten Blick. Von einem Mädchen, das dazulernt, sich weiterentwickelt und gestärkt hervortritt, erzählt auch Gillian McDunn in ihrem Kinderbuch „Pelikansommer“.
Weiterlesen
Dog Man
von Dav Pilkey
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es ist immer gut, wenn man sich mit klassischer Literatur auseinandersetzt. Wobei natürlich in manchen Fällen Verwechslungsgefahr hinsichtlich der Titel besteht. „Herr der Fliegen“ und „Herr der Ringe“ klingen da schon ähnlich. Diese Verwechslung ist auch Teil der Handlung des Comics „Dog Man – Herr der Flöhe“ von Dav Plkey. Im fünften Band der Reihe sieht sich sein Protagonist einer weiteren schwierigen Aufgabe gegenüber.
Weiterlesen
von Honest Lee, Matthew J. Gilbert, Joelle Dreidemy
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Was würde man tun, wenn man den Lotto-Jackpot geknackt hätte? Wenn man eine Million, eine Milliarde oder sogar 28 Milliarden Euro gewonnen hätte? Sich den Traum vom Urlaub erfüllen? Vom Haus? Vom geliebten Haustier? Einfach alles hinwerfen und Prinz/-essin werden? Die amerikanischen Autoren Hones Lee und Mathew J. Gilbert haben diese hypothetische Frage einmal durchgespielt und 28 Ideen entworfen, was man mit einem Lotto-Jackpot anstellen könnte.
Weiterlesen