von Inka Pabst, Mehrdad Zaeri
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Im Leben von Kindern haben die Großeltern eine ganz besondere Rolle. Sie sind nach den Eltern die nächsten Bezugspersonen. Viele Kinder verbringen viel Zeit bei ihnen, fahren mit ihnen in den Urlaub und übernachten immer wieder dort. Die Großeltern verwöhnen sie und erzählen viele lustige Geschichten aus jener Zeit, als die Eltern selbst noch Kinder waren. Doch Großeltern bleiben nicht immer so aktiv und fit. Je älter die Enkel werden, desto älter und vor allem gebrechlicher werden die Großeltern. Langsam müssen die Kinder von ihnen Abschied nehmen - manchmal aber auch sehr schnell. Um genau diese Veränderung, diesen Abschied, geht es in dem Bilderbuch "Als Oma immer kleiner wurde".
Weiterlesen
von Antonie Schneider, Betina Gotzen-Beek
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Unter dem Motto "Starke Bücher für starke Kinder" führt der Coppenrath Verlag eine Reihe anspruchsvoller Bücher zu schweren Themen für Kinder. Themen wie Krankheit, Scheidung und Tod. Zu letzterem ist bereits vor einigen Jahren ein besonderes einfühlsames Buch erschienen, das nun neu aufgelegt wurde: "Ein Himmel für Oma".
Weiterlesen
von Frauke Angel, Jana Pischang
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Nicht das Aussehen eines Menschen ist wichtig, sondern seine inneren Werte. Diesen weisen Spruch kennen viele von uns, doch beherzigen wir ihn wirklich immer? Oder erwischen auch wir uns ab und zu, wie wir bestimmtes Aussehen vorverurteilen? "Suki und die alten Tanten" aus dem Stachelbart Verlag ist ein Bilderbuch, das uns zeigen will, dass sich niemand wegen seines Aussehens verstecken muss.
Weiterlesen
von PONS, Christoph Kirsch
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Sprache ist viel mehr, als nur eine Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. Sprache spielt eine zentrale Rolle im Leben und ist ein entscheidender Schlüssel zur Integration. Das gilt insbesondere für Kinder. Je besser sie sich ausdrücken können, desto leichter gewinnen sie Selbstvertrauen und gehen sicher ihren Weg. Daher ist es wichtig, Flüchtlingskinder und Kinder mit Migrationshintergrund diesbezüglich zu fördern. Das "PONS Bilderwörterbuch für Kinder Arabisch - Deutsch" richtet sich an Kinder mit arabischer Muttersprache und hilft ihnen dabei, spielerisch in die deutsche Sprache einzusteigen.
Weiterlesen
von Anja Möbest, Barbara Korthues
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Viel zu oft werden bereits Kinder mit außergewöhnlich schwierigen Situationen konfrontiert. Etwa die psychische Erkrankung eines Elternteils. Eine solche beeinflusst nicht nur das gesamte Familienleben, sondern hinterlässt auch bei Kindern starke Eindrücke. Sie verstehen nicht, was da gerade mit ihrem Papa oder ihre Mama geschieht und suchen womöglich die Schuld bei sich selbst. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, dem Kind besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Der Coppenrath Verlag bietet hierfür das gefühlvolles Bilderbuch "Als Mama nur noch traurig war".
Weiterlesen