von Andreas Ulich
Rezension von Stefan Cernohuby
Spricht man von neun Planeten in unserem Sonnensystem, wird man vermutlich Stirnrunzeln ernten. Denn natürlich gab es da mal Pluto, dem aber der Planetenstatus aberkannt wurde. Aldreas Ulich hat jedoch eine besondere Geschichte geschaffen, die den Titel „Die Crew – Die Rückkehr zum 9. Planeten“ trägt, aber dennoch von einem ganz anderen Himmelskörper handelt. Darüber hinaus handelt es sich bei dem im Kosmos Verlag erschienen Werk auch um keinen konventionellen Jugendroman.
Weiterlesen
von Ulrike Zeinzinger-Felkel, Anna Rupprechter
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Machtmissbrauch, um für sich und Freunde Vorteile herauszuholen, war in den letzten Monaten in Österreich viel zu oft Tagesthema. In dystopischen Romanen ist dieses Thema Ausgangspunkt für spannende und fesselnde Geschichten. Um Machtmissbrauch geht es auch in Ulrike Zeinzinger-Felkels Kinderbuch „Blauer Schimmer“.
Weiterlesen
Die Drachenflüsterer-Saga
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Reihen, die über eine Trilogie hinausgehen, zeigen ein gewissen Leserpotenzial. In der Reihe „Der Drachenflüsterer“ von Boris Koch ist bereits der fünfte Band erschienen und wer die Romane kennt, weiß, dass es noch eine ganze Menge ungelöster Probleme gibt, welche die Charaktere erwartet. Der Titel „Das Lied der Toteneiche“ suggeriert darüber hinaus, dass es sich wohl um kein Werk handelt, das völlig ohne düstere Töne auskommt.
Weiterlesen
Quendel
von Caroline Ronnefeldt
Rezension von Emilia Engel
Die friedfertigen Bewohner des Hügellandes stehen vor großen Herausforderungen. Nach den Schrecken beim Bäumelburger Maskenfest, bei dem so einige Verluste zu beklagen waren, sind die Quendel vorsichtiger denn je. Die Raunächte nahen in großen Schritten und das bedeutet, dass die Schleier zur Anderswelt erneut fallen werden. Die Scharen der Anderswelt werden durch die Schleier hervorbrechen und über das Hügelland herfallen. Wie können die Quendel dem entgegentreten?
Weiterlesen
Ashturia
von Naomi Huber
Rezension von Phillip Cernohuby
In dem Buch geht es um Prinz Liam, der von seinen Eltern, die die Herrscher von Fascor sind, in ein anderes Land namens Ashturia geschickt wird. Eigentlich denkt er, dass er dort nur hingeschickt wurde, um zu heiraten. Doch dann stellt sich heraus, dass in Fascor eine Rebellion herrscht, die die Monarchie stürzen will. Doch diese Rebellion will sich eigentlich auch nur das Land unter den Nagel reißen. Also flieht er mit seinem Kartografen und ein paar Rittern nach Ashturia. Dort wird Liam von der Herrscherin von Ashturia, Königin Trina, die eine Tarenqua ist, aufgenommen. Trina und Liam lernen sich immer besser kennen. Aber irgendwann beschließt Liam seine Eltern zu retten. Natürlich geht er nicht allein, denn Trina und ein Drachenmädchen namens Fecyre kommen mit ihm. Also begeben sie sich auf ein gefährliches Abenteuer und wenn ihr Wissen wollt, ob sich Trina und Liam näherkommen oder sie alle überleben, dann müsst ihr das Buch lesen.
Weiterlesen