Lesezug

Das Vollmond-Geheimnis


2. Klasse - Lesestufe 2
von Susanne Knauss, Mimi Hecher, Bibi Hecher (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 20. Oktober 2025

Das Vollmond-Geheimnis

Wir alle kennen eine Person, die im Schlaf spricht oder die seltsam reagiert, wenn man sie aus dem Tiefschlaf reißt. Das kann manchmal sehr lustig sein - aber nicht immer. Wird jemand beim Schlafwandeln geweckt, kann das für große Verwirrung sorgen. Man muss also behutsam vorgehen - so wie die Geschwister Mona und Max.

Eine aufregende Vollmondnacht

Es ist mitten in der Nacht und eigentlich sollten die Geschwister Mona und Max tief und fest schlafen. Doch das können sie nicht, denn im Haus erklingen seltsame Geräusche. Jemand tappt auf leisen Sohlen durch die Zimmer. Wer könnte das wohl sein? Ängstlich verkriecht sich Mona unter ihrer Decke. Als dann im Schatten der Zimmertür zwei Hände durchschimmern, packt sie die Angst und sie will schutzsuchend zu ihrem Papa ins Schlafzimmer. Doch was ist das? Papa selbst ist es, der durch das Haus tapst - und dabei schläft er tief und fest! Schnell ist den Geschwistern die Sache klar: Papa ist ein Mondgänger, jemand der bei Vollmond schlafwandelt. Während Max ihn sofort wecken möchte, weiß Mona, dass dies gefährlich sein kann. Denn wenn Mondgänger aus dem Tiefschlaf gerissen werden, könnten sie sich furchtbar erschrecken. Stattdessen holt Mona ein besonderes Buch hervor, in dem ein Spruch steht, der das Schlafwandeln beenden soll. Ob es den Kindern gelingt, bevor Papa in Gefahr gerät?

Lesezug: Das Vollmond-Geheimnis

Witzig und spannend

Susanne Knauss präsentiert mit ihrem Erstlesebuch eine Familiengeschichte zwischen lustig und gefährlich. Zunächst scheint alles ein ganz typisches Familiensetting zu sein: Mama ist verreist und die Kinder bleiben alleine mit Papa im Haus. Das ist zunächst mal nichts Ungewöhnliches, verspricht aber Spaß. Zunächst ist die Geschichte aber erst mal ziemlich spannend und unheimlich, wenn die Kinder unheimliche Geräusche in der Nacht hören. Als sie dann entdecken, woher diese stammen, wird aus der unheimlichen Atmosphäre ein lustiges Setting. Vor allem, wenn Papa schlafwandelnd die unmöglichsten Sachen anstellt und die Geschwister alle Hände voll zu tun haben, ihn vor Gefahr zu schützen. Und bevor alles vorbei ist, gibt es dann noch ein sehr humorvolles Ende.
Susanne Knauss erzählt eine Geschichte zwischen Spannung und witziger Unterhaltung, welche für viel Lesespaß sorgt. Neugierig begleitet man die Geschwister, die irgendwann eigentlich selbst nur noch schlafen wollen, aber einfach nicht zur Ruhe kommen können. Ein Plan muss her - doch ob der klappt? Die Pointe ist schließlich herrlich gelungen. Diese turbulente Geschichte ist mit ebenso spritzigen Illustrationen versehen, die das nächtliche Treiben wunderbar eingefangen haben.
Das Buch richtet sich an Kinder der zweiten Klasse, die schon über eine gute Lesekompetenz verfügen. Sie können hier so richtig durchstarten. Die Schrift orientiert sich an der österreichischen Fibelschrift, und auch Grammatik sowie verwendete Begriffe orientieren sich am österreichischen Deutsch. Damit holt das Buch vor allem österreichische Schulkinder ab. Die im Buch enthaltenen Sticker können als Belohnungssticker eingesetzt und nach jedem erfolgreich beendeten Kapitel eingeklebt werden. So macht Lesen Spaß und motiviert, gleich zum nächsten Buch zu greifen.

Lesezug: Das Vollmond-Geheimnis

Susanne Knauss präsentiert Erstlesenden eine turbulente und witzige Geschichte, in der zwei Kinder alle Hände voll zu tun bekommen, um ihren Papa vom Schlafwandeln abzuhalten. Mit tollen Illustrationen von Mimi und Bibi Hecher sowie auf die Bedürfnisse österreichischer Lesenden abgestimmt, begeistert dieses Buch und sorgt für unterhaltsame Lesestunden.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: