WAS IST WAS Erstes Lesen
von Christina Braun
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Im Rahmen der aktuellen Klimadiskussionen wird immer wieder auf die Gefahr des Abschmelzens der Polkappen hingewiesen. Doch was hat es mit diesen Polargebieten auf sich? Was sind das für Regionen, in denen extreme Kälte und lebensfeindliche Bedingungen herrschen? Warum sind sie so wichtig für uns und unseren Planeten? Der neunte WAS IST WAS Erstes Lesen-Band widmet sich diesem Thema und lädt junge Leser und Leserinnen zu einer spannenden Entdeckungsreise ein.
Weiterlesen
Leserabe
von Julia Breitenöder, Jutta Berend
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bei Ponygeschichten dreht sich oftmals alles um das Reiten und die Pflege dieser Vierbeiner. Manche junge Leserin liebt solche Geschichte, andere sind nicht von ihnen begeistert. Eine ganz ungewöhnliche Ponygeschichte erzählt Julia Breitenöder in ihrem Erstlesebuch „Ein Pony am Balkon“ aus der Leserabe-Reihe.
Weiterlesen
Leserabe
von Judith Allert, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Freundschaften sind etwas Tolles. Man kann zusammen die coolsten Spiele spielen und aufregendsten Abenteuer erleben. Wer einen besten Freund oder eine beste Freundin hat, kann sich glücklich schätzen. Kommt noch ein dritter hinzu, ist das schon eine gute Gelegenheit, eine Bande zu gründen. So wie bei Judith Allerts Geschichte für Erstleser.
Weiterlesen
Leserabe
von Danny Beuerbach, Patrick Wirbeleit
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir alle kennen das: Wir sitzen beim Friseur, lassen uns die Haare waschen, schneiden, föhnen und kommen dabei ins Gespräch. Der Münchner Friseur Danny Beuerbach hatte 2018 die Idee, sich von seinen Kunden vorlesen zu lassen. Mit dieser Idee schaffte er es, auch Kinder fürs Lesen zu begeistern. Mittlerweile ist er auf Messen, Lesefestivals und anderen Events rund ums Buch unterwegs. Nun hat er sein eigenes Kinderbuch bekommen, das selbstverständlich innerhalb einer Erstlesereihe erschienen ist und den vielversprechenden Titel „Der magische Frisör“ trägt.
Weiterlesen
von Gabriela Hoffmann, Claudia Gratzer
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Manchmal gibt es erstaunliche Vorgänge in unserem Alltag, die sich nicht unbedingt logisch erklären lassen. Zum Beispiel in der Schule. Wohin verschwinden Spitzer, wenn niemand in der Klasse ist und wer löscht die Tafel, obwohl sie übel beschmiert wurde? Gabriela Hoffmann hat eine Erklärung dafür und einige Geschichten dazu. „Ines-Mina Löschpapier – Geschichten einer Klassenfee“.
Weiterlesen