von Frida Nilsson, Torben Kuhlmann
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt viele Länder auf der Welt, manche davon haben sogar beinahe phantastische Namen. Doch keines heißt „Das Land der Lindwürmer“. Das lässt darauf schließen, dass der Jugendroman der schwedischen Autorin Frida Nilsson, der den Titel „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ trägt, einen eher phantastischen Stoff vermittelt. Das soll uns jedoch kein bisschen stören.
Weiterlesen
von Anna Reiss, Sabine Marie Körfgen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Märchen sind zeitlos. Sie haben Generationen überdauert und sind auch heute noch beliebt. Es gibt sehr alte Märchen, aber auch neue, die jetzt erst entstanden sind und entstehen werden. Im Laufe der Zeit hat sich ihr Erscheinungsbild gewandelt, doch in ihrem Kern sind sie gleichgeblieben. Anna Reiss erzählt die Geschichte von vier Kindern, für die Märchen zu einem ganz besonderen Abenteuer werden.
Weiterlesen
von Amelie Benn, Simona Ceccarelli
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Den Trend um Einhörner gibt es schon eine ganze Weile und hört man sich unter Mädchen um, wird er auch noch lange anhalten. Glitzer, Einhornstaub und jede Menge Magie erfreuen sich in Kinderbüchern ebenfalls ungebrochener Begeisterung. Amelie Benn startete für jene Einhornfans eine neue Reihe, in der von einer besonderen Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Einhorn erzählt wird.
Weiterlesen
Der Zauberschüler
von Anna Taube, Leonie Daub
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Nicht immer sind Dinge so, wie sie scheinen. Vor allem, wenn man sehr subjektive und einseitige Meinungen, die nicht immer von Wohlwollen geprägt sind, über etwas hört. Auch Zauberschüler Flo muss die Erfahrung machen, dass sein Hexenmeister mit manchen seiner Ansichten falsch liegt. Wie er mit dieser Erkenntnis umgeht und in welches Abenteuer er dadurch schlittert, erzählt Anna Taubes Reihenauftakt „Der Zauberschüler: Fluch des Hexenmeisters“.
Weiterlesen
von Corinna Wieja, Frau Annika
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Seit Jahrhunderten erzählen wir uns gegenseitig Märchen. Früher wurden mit ihnen moralische Botschaften weitergegeben, doch mittlerweile hat sich ihr Erscheinungsbild gewandelt. Sie sind zu Kindergeschichten geworden, die von Prinzen und Prinzessinnen, vom Wettstreit zwischen Gut und Böse erzählen. Doch sind Märchen wirklich nur Erzählungen? Marie wird in diesem Sommer eine völlig neue Sicht auf dieses alte Kulturgut bekommen.
Weiterlesen