Die drei Magier 
 
    
        von Matthias von Bornstädt, Rolf Arvi Vogt 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Der Brettspielmarkt bietet eine Fülle an tollen und weniger tollen Spielen für Kinder aller Altersgruppen. Eines unter ihnen ragt aus dem Durchschnitt ziemlich heraus. Nicht nur mit einem Titel zum Kinderspiel des Jahres 2009, sondern auch mit einer eigenen, begleitenden Buchreihe. Diese erobert seit dem Herbst 2017 die Kinderzimmer und vor allem die Kinderherzen im Sturm. Der erste Band trägt natürlich den Titel "Das magische Labyrinth" und wir wollten unbedingt hineinlesen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Einhorn Paradies 
 
    
        von Anna Blum, Julia Gerigk 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Einhörner liegen derzeit voll im Trend. Die weißen Pferde mit dem manchmal weißen, manchmal bunten Horn auf der Stirn trifft man in allen Formen, in allen Bereichen und zu allen Anlässe. Klar, dass es auch Geschichten und Kinderbücher über sie geben muss. Monika Finsterbusch, die Schöpferin von Prinzessin Lillifee, hatte eine Idee für solch ein Kinderbuch, die dann von Anna Blum zu Papier gebracht wurde: "Einhorn Paradies: Der Zauberwunsch".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Dragons - Die Reiter von Berk 
 
    
        von Simon Furman     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
	 Jede Welt muss irgendwann untergehen. Besonders in der nordischen Mythologie gibt es dafür ein ziemlich eindeutiges Kapitel, das von Ragnarök – der Götterdämmerung – berichtet. Ein Thema, für das Wikinger besonders sensibel sind. Daher ist es kein Wunder, dass dieses auch in der Comicreihe von „Dragons – Die Reiter von Berk“ thematisiert wird. Der entsprechende Band trägt den Namen „Die Legende von Ragnarök“.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Die Drachenflüsterer-Saga 
 
    
        von Boris Koch     
	Rezension von Stefan Cernohuby 
    
	 Drachen sind in keiner Überlieferung und so gut wie keiner Fantasygeschichte dafür bekannt, besonders leise zu sein. Dementsprechend ist es unklug anzunehmen, dass Drachen für Diplomatie und Überredungskunst besonders empfänglich sind. „Die Drachenflüsterer-Saga“ von Boris Koch fasst nun erstmals die ersten drei Romane einer Reihe, in der Drachen mit sich reden lassen, in einem Buch zusammen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Spotz 
 
    
        von Rob Harrell     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Ein letztes Mal lädt Autor Rob Harrel seine Leser ein, ihm in das Königreich Niegelungen zu folgen, wo der Troll Spotz mit seinen Freunden Joe und Kevin lebt. Bereits zweimal haben wir die drei auf unmöglichen Abenteuern begleitet und ihren Heldenmut bewundert. Nun lockt ein dritter Band hinaus auf hohe See und lässt den Leser erzittern, wenn es heißt "Troll über Bord".
 
 Weiterlesen