Die Traumgänger
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
So manchen ist es selbst schon einmal passiert. Wenn man weiß, dass man träumt, kann man den eigenen Traum bis zu einem gewissen Grad selbst beeinflussen. Seine eigenen Träume aber bis ins Detail selbst zu planen und zu gestalten ist etwas, das nicht jeder kann. Finn aus „Die Traumgänger – Aufbruch nach Deseo“ von Markus Heitz jedoch schon. Dabei ist das nur seine Eintrittskarte in ein viel größeres Abenteuer.
Weiterlesen
Rudi und das Gruselrudel
von Paul Westmoreland, George Ermos
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Geschichten über Gruselfiguren, gepaart mit Alltagsthemen, sprechen Kinder sofort an und wecken ihre Neugier. In die neue Reihe „Rudi und das Gruselrudel“ haben genau diese Themen Einzug gefunden und bieten bereits im Auftaktband spannende Unterhaltung.
Weiterlesen
Die geheime Drachenschule
von Emily Skye, Pascal Nöldner
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Emily Skye hat mit ihren Büchern um die geheime Drachenschule nicht nur zahlreiche Lesende begeistert, sondern auch einen eigenen Kosmos für fantastische Geschichten geschaffen. Nun kehrt sie diesen zurück und erzählt die Vorgeschichte der geheimen Drachenschule.
Weiterlesen
von Ross MacKenzie
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt da diese geflügelte Phrase von der Vielfalt und Abwechslung, die unsere Welt bunter macht. Als würde unserer Welt die Farbe fehlen und sich in Grautönen präsentieren. In der Welt von Hope ist das tatsächlich der Fall. Hier gibt es nur Weiß, Schwarz und alle Schattierungen rund um Grau. Doch das war nicht immer so. Einst hatte auch diese Welt in den buntesten Farben geleuchtet…
Weiterlesen
KoboldKroniken
von Daniel Bleckmann, Thomas Hussung
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn eine Abenteuerreihe in und um eine Schule herum angesiedelt ist, muss man im deutschsprachigen Raum eines berücksichtigen: Irgendwann steht die nächste Klassenfahrt an. So geht es auch Dario, Lennard und Clara-mit-C im dritten Band der Reihe „Koboldkroniken“ von Daniel Bleckmann. Passenderweise trägt das Werk den Titel „Klassenfahrt mit Klabauter“. Das lässt zumindest schon erahnen, wo es hingehen soll.
Weiterlesen