von Gerhard Holtz-Baumert
Rezension von Janett Cernohuby
Er ist schon ein wahrer Pechvogel, der Alfons Zitterbacke. Egal was er anfasst, es geht immer schief. Nur nicht, wenn es um seine Bücher geht. Die brachten und bringen ihm Glück. Denn noch immer werden sie begeistert gelesen, und wer mit dem ersten Band fertig ist, macht gleich mit "Alfons Zitterbacke hat wieder Ärger" weiter. Wir natürlich auch.
Weiterlesen
von Ulrich Fasshauer
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt einige Dinge, die haben an bestimmten Orten nichts verloren. So findet man selten einen Pinguin in der Wüste oder einen Sandsturm in der Antarktis. Genauso wenig würde man ein U-Boot auf einem Berg vermuten. Ulrich Fasshauer sieht das definitiv anders. Denn sonst würde sein aktuelles Buch nicht „Das U-Boot auf dem Berg“ heißen. Oder geht es hier doch um ein anderes Thema?
Weiterlesen
von Thomas Montasser, Stefanie Reich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Stellt euch vor, ihr plant die Sommerferien in einem Traumhotel in Griechenland zu verbringen. Ihr habt in eure Koffer leichtes, dünnes Sommergewand und natürlich Badesachen gepackt. Doch dann steigt ihr in den falschen Flieger und landet nicht im warmen Süden, sondern im kalten Norden. Das gibt es nicht? Oh doch, denn Valentina und ihrer Familie ist genau das in diesen Ferien passiert. Davon erzählt Thomas Montassers lustiges Kinderbuch "Monsterhotel".
Weiterlesen
von Antje Szillat
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Freundschaft ist nicht nur ein starkes Wort, wahre Freunde verbindet auch ein starkes Band. Vertrauen ist in jeder Freundschaft enorm wichtig. Doch Vertrauen muss man sich erst erarbeiten, man muss es sich verdienen. Tessa hat genau das geschafft. Ihr ist es gelungen, zu Ronja, dem scheuen und extrem ängstliche Pferd, Zugang zu finden und ihm zu zeigen, dass es nicht alle Menschen schlecht mit ihm meinen. Nun würde sie mit Ronja gerne neue Wege gehen und so trägt der zweite Band den vielversprechenden Titel "Aufbruch ins Glück".
Weiterlesen
von Melanie Laibl, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir Eltern machen uns fast immer Sorgen um unsere Kinder und übertreiben dabei auch gerne mal. Vor allem, wenn die Jahreszeiten wechseln. Dann ziehen wir unserem Nachwuchsgerne schon im September warme Jacken und Schuhe an, selbst wenn ein Spätsommer uns mit warmen Temperaturen verwöhnt. Aber man weiß ja nie, ob das Wetter hält. Und außerdem…
Eine Gruppe von Freunden begeht nun gegen die Eltern und ihre übertriebene Fürsorge auf. Davon erzählt Melanie Laibl in ihrem Kinderbuch "Verkühl dich täglich".
Weiterlesen