Digby
von Stephanie Tromly
Rezension von Janett Cernohuby
Ein verschwundenes Kind. Ein falscher Verdacht. Viele offene Fragen. Das war die Ausgangssituation für den Jugendroman "Digby #01", in dem wir die beiden ungewöhnlichen Teenager Zoe und Digby kennenlernten und ihnen bei brisanter Detektivarbeit über die Schulter schauten. Nun ist Digby zurückgekehrt, noch immer auf der Suche nach seiner kleinen Schwester: "Digby #02. Zu cool zum Sterben"
Weiterlesen
von Claudia Puhlfürst
Rezension von Daniela Steinbach
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Man stelle sich einen Schulausflug der 10. Klasse in einen Wald vor, begleitet von zwei nicht sonderlich beliebten Lehrpersonen. Beim nächtlichen, natürlich unerlaubten Streifzug durch die Gegend, darf man als hipper Teenager natürlich nicht fehlen. Doch was passiert, wenn plötzlich einer dieser Teenager nicht mehr zu finden ist? Wie gehen Mitschüler, Eltern und Lehrer damit um? Davon und über die erste große Verliebtheit berichtet Claudia Puhlfürst in ihrem neuen Jugendthriller „Fürchte die Nacht“.
Weiterlesen
von Eva Lezzi
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Den wahren Wert einer Freundschaft erkennt man erst in schlimmen Zeiten. Wenn einer der Freunde Probleme oder Nöte hat und der andere ihm hilft. Wenn Einflüsse von außen - gesellschaftliche, politische aber auch Neid und Zwietracht - drohen einen Keil zwischen zwei Freunde zu treiben. Genau darauf liegt neben einigen anderen Themen, der Hauptfokus von Eva Lezzis Jugendroman "Die Jagd nach dem Kidduschbecher".
Weiterlesen
von Danielle Vega
Rezension von Janett Cernohuby
Seit es Fernsehsendungen und urbane Legenden gibt, kursieren Gerüchte von Baby-Alligatoren, die Kinder in New York in den Abfluss gespült haben. Dasselbe gilt für Goldfische, Tintenfische und etliche andere Kreaturen. Durch (radioaktiven) Müll und Chemikalien mutieren diese Wesen zu riesigen Monstern, die bis heute auf unvorsichtige Menschen lauern. Wenn das nicht Stoff für nervenaufreibende Romane ist. Auch Danielle Vega dachte sich das, als sie ihren Jugendroman "Survive the night" schrieb.
Weiterlesen
von Michaela Holzinger
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn sich der Wind dreht, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Zeiten ändern. Ist dieser Wind dann auch noch eisig und kalt, dann hat man nicht nur Gegenwind, sondern auch mit unangenehmen Änderungen zu rechnen. "Kalt bläst der Wind", das neue Jugendbuch von Michaela Holzinger, erzählt von solchen Veränderungen und man kann erahnen, dass hier nicht alles glücklich verläuft.
Weiterlesen