Der Schrat
Ein Märchen aus dem Wandelwald
von Kai Lüftner, Emilia Dziubak
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
| 08. September 2025
Wälder sind nicht einfach nur eine Ansammlung von Bäumen. Wälder sind magische Orte, die sich geheimnisvoll vor uns ausbreiten und zwischen deren Bäumen und Sträucher viele Geschichten und magische Wesen liegen. Wer mit geschärften Sinnen durch einen Wald wandert, wird diese Mystik überall spüren. Ein besonderer Wald ist auch der Wandelwald, von dem Kai Lüftner uns erzählt.
Im tiefen Wald lebt der Schrat
Der Wandelwald ist ein besonderer Wald. Groß und imposant, uralt und majestätisch breitet er sich aus. Wer zwischen seinen Bäumen hindurchgeht, der hört es überall flüstern, knarzen und rauschen. Dicht stehen die Bäume zusammen, hüten ihre Geheimnisse, verbergen, was nicht jeder sehen soll. Über den Wandelwald gibt es viele Geschichten. Eine erzählt von dem Schrat, einem besonderen Fabelwesen, der mitten im Herzen des Waldes lebt. Wer auf der Suche nach Rat ist, der besucht den Schrat, um Antworten zu bekommen. Einen Rat suchen auch die Geschwister Alva und Ubbe, die sich an einem Herbsttag auf den Weg in den Wald machen. Großer Kummer bedrückt die beiden und sie hoffen, Hilfe beim Schrat zu finden. Ihr Weg führt sie vorbei an flüsternden Bächen, über mit Pilzen bewachsene Lichtungen, vorbei an alten, knorrigen Nadelbäumen. Bis sie irgendwann vor einer besonders alten und knorrigen Eiche stehen. Und genau hier finden sie den Schrat, der sich ruhig anhört, was sie zu berichten haben.

Vom Zauber der Natur
Der Schrat nimmt den Kummer der Kinder ernst. Er bedankt sich bei ihnen, dass sie ihn und die Waldbewohner aufgesucht haben. Doch der erhoffte Rat, die Antwort, die Alva und Ubbe sich erhofft haben, kann ihnen der Schrat so nicht geben. Denn auf das, was sie ihnn fragen, gibt es leider keine Antwort. Doch solange es achtsame Menschen wie sie gibt, gibt es auch Hoffnung. Betrübt und zuversichtlich zugleich gehen die beiden wieder nachhause. Der Besuch beim Schrat aber klingt ein Leben lang in ihnen nach.

Kai Lüftner erzählt eine märchenhafte Geschichte über die Schönheit der Natur, die Wunder und Geheimnisse, die in ihr liegen, und über uns Menschen, die wir diese blindlings zerstören. Dabei sind es seine wortgewaltigen Beschreibungen, die den Wald vor den Augen der Lesenden lebendig macht. Wenn er von knarzenden Bäumen, von rauschenden Blätterkronen und plätschernden Wassern spricht, meint man, selbst mitten im Wandelwald zu stehen. Diese Beschreibungen, die Schilderungen über die Wanderung der Geschwister durch den Wandelwald werden zum Mittelpunkt der Geschichte. Dass sie zum Schrat wollen, Rat suchen, wird fast nebensächlich. Viel faszinierender ist es, Kai Lüftners Worten zu folgen, die einen magischen, geheimnisvollen und unglaublich alten Wald erschaffen. Bilder aus Worten, die mindestens genauso magisch sind, wie Emilia Dziubaks atemberaubende Illustrationen. Insofern ergänzen sich die beiden großartig, wenn der eine einen Wald beschreibt, den man ganz genau vor sich sieht, während die andere genau diese Vorstellungen in warmen Herbsttönen zu Papier bringt und hier und da noch mit ihrem eigenen Stil verfeinert.
Die Botschaft, die zwischen den poetischen Naturbeschreibungen liegt, regt zum Nachdenken an. Sie macht traurig und rüttelt auf. Sie motiviert, genau wie Alva und Ubbe auf die Natur zu schauen und sich dafür einzusetzen, dass sie nicht blindlings zerstört wird. Denn abseits der märchenhaften Erzählweise ist es genau das, was diese Geschichte uns mitgeben möchte: Bewusstsein und Respekt vor der Natur mit all ihren Geheimnissen und Wundern, die sie zu bieten hat.
„Der Schrat. Ein Märchen aus dem Wandelwald“ ist eine märchenhafte Waldwanderung, vorbei an knorrigen, majestätischen Bäumen und entlang flüsternder Bäche. Die Geschichte bietet aber nicht nur poetische Beschreibungen und traumhaft schöne Illustrationen, sondern auch eine ganz wichtige Botschaft über Respekt und Achtsamkeit für die Natur.
Details
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
5 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Natur hat viele einzigartige Plätze geschaffen, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit verzaubern. Wir Menschen haben diesen Plätzen mystische Geschichten angedichtet, die von Naturgeistern und...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Der Wald ist ein ganz besonderer Lebensraum. Füchsen, Hasen, Rehen und Wildschweinen ist er ein Zuhause, für uns Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. In langen Waldspaziergängen können wir ihn erkunden,...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Wenn Kleinkinder heranwachsen, sind sie auf jeden kleinen Entwicklungsschritt unglaublich stolz. Mit Begeisterung präsentieren sie Mama, Papa oder den Großeltern, was sie neues gelernt haben und warten...
Genre: Sachbuch
Tiere sind imposante Baumeister. Ihre Höhlen, Nester, Hügel und Tunnelgewölbe sind so unterschiedlich, wie die Erbauer selbst. Sie sind praktisch, zweckdienlich und auf ihre Weise unglaublich beeindruckend....
Hardcover
Genre: Krimis
Tierkrimis gibt es einige und auch die Artenvielfalt der vertretenen Tiere kann sich sehen lassen. Katze, Hund, Fuchs, Stinktier, Papagei, Hamster, ja sogar eine Schildkröte war bereits als Detektiv unterwegs....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Dinosaurier sind ein absolutes Lieblingsthema bei vielen Kindern, das niemals alt zu werden und auszusterben scheint. Illustratorin Emilia Dziubak präsentiert mit „Die ganze Welt der Dinosaurier“...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Glück kann etwas Trügerisches sein. Wir freuen uns über unerwartete Begegnungen, ohne sie ausreichend zu hinterfragen. Wir genießen Augenblicke, die uns durch diese Begegnungen bringen, und sehen dabei...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Auch wenn man es nicht gerne zugibt, der erste Eindruck ist doch oft entscheidend, ob man sich einem Thema oder eine Sache zuwendet oder nicht. Vor allem Kinder reagieren sehr stark auf optische Reize....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Familien haben ein klares Bild davon, wie ihre Kinder sein sollen. Natürlich müssen sich die dann in diese Vorstellungen einfügen, müssen Wünsche und Anforderungen erfüllen, die man an sie stellt....
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Wer war der geheimnisvolle Mann, den Sina und Fred vor dem Friedhof gesehen haben? Soll es wirklich jener Habernuck gewesen sein, der schon vor 400 Jahren lebte? Wie ist das überhauptmöglich? Die Antworten...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn sich das Künstlerduo Kai Lüftner und Wiebke Rauers zusammentut, kann man sicher sein, dass am Ende ein ganz ungewöhnliches und besonderes Bilderbuch herauskommt. Ein Bilderbuch, dessen Geschichte...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Es gibt Themen, über die können Kinder herzhaft lachen, wir Erwachsene dagegen rümpfen nur pikiert die Nase. Etwa pupsen. Kultautor und Songwriter Kai Lüftner hat sich diesem Thema angenommen und daraus...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Der Verlust einer geliebten Person kann uns manchmal richtig den Boden unter den Füßen wegreißen. Dabei kann es egal sein, ob es sich um einen Menschen oder um ein Tier handelt. Vor allem Kinder leiden...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Weihnachtszeit - die Welt liegt unter einer weißen Schneedecke, der Duft frisch gebackener Kekse zieht durch die Luft und alles ist still. Selbst im Drachental, wo der Gesang von Furzipups Weihnachtslied...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Groß und Klein, Dick und Dünn, Viel und Wenig - oftmals bestimmt diese Eigenschaften nur die Perspektive, von der aus man es betrachtet. Es sind die äußeren Umstände, die darauf ganz wesentliche Einflüsse...
Hardcover
Genre: Fantasy & Science Fiction
Es ist schon etwas gruselig, wenn man in der Nähe eines Friedhofs wohnt, vielleicht aus seinem Zimmerfenster direkt darauf schauen kann. Doch genau auf einem Friedhof zu wohnen, ist schon fast morbid....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Natur hat viele einzigartige Plätze geschaffen, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit verzaubern. Wir Menschen haben diesen Plätzen mystische Geschichten angedichtet, die von Naturgeistern und...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Nicht immer sind die Dinge, wie sie scheinen. Nur weil etwas flauschig und niedlich aussieht, bedeutet dies nicht, dass es auch harmlos und süß ist. Das Gegenteil ist nicht selten der Fall. Darum sollte...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Der Weg zum Leseerfolg gelingt oftmals leichter, wenn Kinder in den Büchern bekannten Figuren begegnen. Kürbiskopp ist eine solche Figur, denn seine Geschichte kennen viele bereits durch die Toonibox....
Pappbilderbuch
Genre: ab 18 Monate
Mit dem Herbst verbinden wir bestimmte Bräuche, Farben, Früchte und natürlich auch Tiere. Denn zum Herbst gehören orange leuchtende Kürbisse, braune Kastanien und quirlige Eichhörnchen, die Nüsse...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn es um Kindererziehung und vor allem deren Entwicklungsschritte geht, liegt ein enormer Druck auf Eltern. Nicht etwa, weil sie diesen selbst verursachen, indem sie Wunderkinder erwarten. Nein, dieser...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Ist der Mond ein Stück Käse? Oder gar ein Ei, aus dem ein riesiges Weltraumwesen schlüpft? Besteht er vielleicht nur aus Staub und Steinen und sieht ganz trostlos aus? Wie oft haben wir uns schon gefragt,...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Freundschaften entstehen manchmal auf sehr ungewöhnliche Art und unter besonderen Umständen. Wahre Freunde verstehen sich ohne viele Worte. Sie müssen einander auch gar nicht sehen um zu wissen, wie...