Memento Monstrum
von Jochen Till, Wiebke Rauers
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Herbst ist die Zeit der Monster und Vampire, der Werwölfe und Ungeheuer. Derer gibt es zahlreiche, doch der berühmteste von allen ist Graf Dracula. Seit Jahrhunderten treibt der Blutsauger sein Unwesen und selbst sein größter Widersacher Van Helsing konnte ihn nicht stoppen. Doch nun öffnet Dracula sein Fotoalbum und erzählt Geschichten aus seinem Leben. Haarsträubende Geschichte, die Fischmonster, Werwölfe und Vampire in ein ganz neues Licht rücken.
Weiterlesen
von Marliese Arold
Rezension von Janett Cernohuby
Magie ist der Stoff aus dem Geschichten sind. Es ist das, was in Abenteuern die Helden einsetzen, um erfolgreich ihr Ziel zu erreichen. Doch in der realen Welt gibt es keine Magie. Oder gibt es sie vielleicht doch und wir wissen nur nichts davon? Möglich wäre es durchaus. Marliese Arold greift diesen Gedanken auf und startet eine vielversprechende spannende Mädchenbuchreihe.
Weiterlesen
Glas-Trilogie
von Heiko Hentschel
Rezension von Stefan Cernohuby
Längst sind es nicht nur mehr englischsprachige Autoren, die junge Leser in düstere, ein wenig bedrohliche Welten entführen. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es Menge entsprechender Literatur. Darunter befindet sich „Das hungrige Glas“ von Heiko Hentschel, in dem es um Waisenkinder, Monster und Monsterjäger geht. Aber ist das auch genug?
Weiterlesen
Sturmwächter
von Catherine Doyle
Rezension von Janett Cernohuby
Die irische Insel Arranmore hält viel mehr bereit, als eine atemberaubende Landschaft. Denn tief unter ihr schlummert eine alte, böse Zauberin, die sich anschickt zurückzukehren, um ihr finsteres Reich entstehen zu lassen. Ihre Anhänger sind bereits unterwegs, doch auch die Inselbewohner ruhen nicht. Denn sie wollen ihre Heimat nicht kampflos aufgeben. Und so braut sich ein Sturm zusammen, an dessen Spitze ein junger, noch unerfahrener Sturmwächter steht…
Weiterlesen
von Good Wives and Warriors
Rezension von Janett Cernohuby
Wir alle kennen sie seit unserer frühesten Kindheit, sind mit den Märchen und Legenden über sie aufgewachsen und haben sie später in Romanen und Filmen wiedergetroffen. Die Rede ist von Fabelwesen, Geschöpfen, deren Aussehen durch die menschliche Fantasie geprägt ist. Im Laurence King Verlag ist ein Klappbuch zu diesen Sagengestalten erschienen, das unsere Fantasie auf besondere Weise beflügelt.
Weiterlesen