Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Der JUMBO Verlag feiert seinen 30. Geburtstag


Der JUMBO Verlag feiert seinen 30. Geburtstag

Als Gabriele Swiderski und Ulrich Maske 1991 den JUMBO Verlag gründeten, hätten sie sich nicht träumen lassen, wohin sie ihr Weg führt. Aus den sieben Titeln, mit denen sie damals an den Start gingen, sind heute 1.400 geworden. Unter dem Motto „Für Kinder das Beste“ veröffentlicht der JUMBO Verlag mit dem roten Elefanten-Logo seit 30 Jahren hochwertige und spannende Hörbücher. Aber nicht nur, den parallel zum Hörbuchprogramm erscheinen seit vielen Jahren auch Bücher.

Hurra - ich bin ein Schulkind!

Buchtipps für die Schultüte


Hurra - ich bin ein Schulkind!

Endlich Sommerferien! Endlich keine Schule mehr! Während sich alle Schüler darüber freuen und den bevorstehenden zwei Monaten entgegenfiebern, könnte für eine kleine Gruppe Kinder eigentlich die Schule sofort beginnen. Denn die zukünftigen ABC-Schützen können es kaum noch erwarten, endlich ihren neuen Schulranzen zu schultern, die Schultüte in Empfang zu nehmen und in einen neuen, spannenden und aufregenden Lebensabschnitt starten.

Die besten Bücher zur Fußball-EM 2021

Fußball EM 2021


Die besten Bücher zur Fußball-EM 2021

Das Jahr 2020 wurde terminlich in seinen Grundfesten erschüttert. Kaum eine Veranstaltung konnte zu dem Termin stattfinden, an dem sie ursprünglich geplant war. Das bezieht sich natürlich auch auf die Fußball-EM. Das große Spektakel wurde auf 2021 verschoben und der Anpfiff erfolgt am 11. Juni. Für die spielfreien Zeiten zwischen den Matchs gibt es für Kinder natürlich wieder jede Menge spannenden Lesestoff.

„Ein eiskalter Fisch“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2021

Bilderbuchpreis aus Wetzlar und Bremen wird zum sechsten Mal vergeben


„Ein eiskalter Fisch“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2021

Zum sechsten Mal vergibt in diesem Jahr die AG Bücher für Vorleser, die sich ganzjährig um die Bilderbuchauswahl des Wetzlarer Projekts „Vorlesen in Familien“ kümmert, den mit 1000,- € dotierten HUCKEPACK-Bilderbuchpreis. Ausgezeichnet wird diesmal ein Titel aus Österreich: Frauke Angel und Elisabeth Kihßl freuen sich über die Wertschätzung ihres gemeinsamen Bilderbuchs „Ein eiskalter Fisch“, das 2020 im TYROLIA-Verlag erschienen ist.