Janett Cernohuby und Ute Wegmann erhalten 9. avj medienpreis
Das Jahr 2020 ist für die Leipziger Buchmesse ein besonderes Jahr - aber nicht im positiven, sondern im negativen Sinn. Denn zum ersten Mal seit ihrem Neustart 1991 wurde die Buchmesse abgesagt. Grund dafür war das Coronavirus, das Europa fest im Griff hat.
Doch auch wenn die Buchmesse selbst abgesagt wurde, die Gewinner des 9. avj medienpreis wurden trotzdem bekannt gegeben.
Eine neue Lernhilfen-Reihe für die Volksschule
Wir Eltern wissen, dass das Erledigen der Hausübungen allein nicht reicht und Kinder auch regelmäßig für die Schule üben müssen. In manchen Fächern mehr, in anderen weniger. Leider macht den meisten Schülerinnen und Schülern das Üben für die Schule nur wenig Spaß. Darum greifen Eltern gerne auf so genannte Lernhilfen zurück, Übungshefte und -bücher, in denen der Schulstoff auf unterhaltsame und spielerische Art wiederholt wird. Der Buchmarkt bietet hier eine große Auswahl unterschiedlicher Lernhefte. Doch ein genauer Blick zeigt, die meisten davon sind für die deutsche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpläne ausgelegt sind. Seit 2020 bietet der österreichische Kinderbuchverlag G&G unter dem Titel „Lernen mit Teo & Tia“ Lernhilfen speziell für die österreichischen Volksschulen an.
Am 27. November 2019 wurden im Wappensaal des Wiener Rathaus die Gewinnerinnen und Gewinner des Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien geehrt. Dieser Preis ist eine Würdigung des künstlerischen Schaffens von Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren und zeugt zudem für die Produktion qualitativer Kinder- und Jugendbücher aus österreichischen Verlagen. In diesem Jahr konnte vor allem der aus Innsbruck stammende Tyrolia Verlag überzeugen.
Ein besonderes Weihnachtsbilderbuch
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, auch eine Flut weihnachtlicher Bilderbücher für alle Altersgruppen schwappt auf den Markt. Sie alle erzählen auf ihre Weise von Weihnachten, dem Weihnachtszauber, dem Christkind und dem freudigen Warten. Sie alle sind darin recht ähnlich. Eine ganz außergewöhnliche, andere Weihnachtsgeschichte erzählt Reinhard Ehgartner in „Sternenbote“, die von Linda Wolfsgrubers Illustrationen begleitet wird. Am 26. November 2019 wurde das Buch in der Tyrolia Buchhandlung am Wiener Stephansplatz präsentiert.
Seit über einem Jahre gehen Schüler jeden Freitag auf die Straße, um auf die Umwelt- und vor allem Klimaprobleme unserer Welt aufmerksam zu machen. Ein Umdenken hat begonnen und jeder Einzelne kann im Kleinen zum Klimaretter werden. Zahlreiche Bücher und Ratgeber halten dafür Tipps bereit - und dabei richten sich diese Werke keineswegs nur an Erwachsene.