Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Verdient! Emsige Bienen werden gefeiert

Weltbienentag am 20. Mai


Verdient! Emsige Bienen werden gefeiert

Seit dem Jahr 2018 wird am 20. Mai der Weltbienentag begangen. Damit soll sowohl die Bedeutung der Biene für unsere Erde gewürdigt, als auch das Bewusstsein für den Bienenschutz geschärft werden. Das Datum ist nicht zufällig gewählt, da am 20. Mai 1734 Anton Janša, der Pionier der modernen Imkerei, geboren wurde.

Der HUCKEPACK Bilderbuchpreis 2021


Der HUCKEPACK Bilderbuchpreis 2021

Kinder mit Hilfe von Bilderbüchern zu stärken, sie mit ermutigenden Geschichten und Bildern zu tragen und ihnen über das Vorlesen zu mehr Weitsicht zu verhelfen – das sind die Ziele des 2016 gemeinsam von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und dem Bremer Institut für Bilderbuchforschung ins Leben gerufenen Bilderbuchpreises HUCKEPACK. Aus den insgesamt 444 im Jahr 2020 gesichteten Bilderbüchern hat die Jury die folgenden elf Titel auf die Nominierungsliste gesetzt, die Kinder in verschiedenen Lebenssituationen abholen und auffangen oder zeigen, wie stark Kinder sein können. Eines dieser Bücher wird am 4. Juni 2021im Rahmen eines deutschlandweiten Medienauftritts als Gewinner des diesjährigen HUCKEPACK-Bilderbuchpreises bekanntgegeben.

Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2021


Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2021

Am 15. April 2021 präsentierte der Arbeitskreis für Jugendliteratur und der Deutsche Literaturfonds die diesjährigen Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiatinnen. Dabei wurde erstmals neben den beiden, seit 2010 etablierten Jugendliteratur-Stipendien auch zwei Kinderliteratur-Stipendien vergeben. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurden die Auszeichnungen erhöht und sind von 2021 an mit je 18.000 Euro (bisher 12.000 Euro) dotiert. Somit stehen jährlich 72.000 Euro für die Förderung deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zur Verfügung.

Faszination Dinosaurier

Die besten Dinosaurier-Bücher für kleine Dino-Fans


Faszination Dinosaurier

Seit 65 Millionen Jahren wandeln sie nicht mehr auf unserer Erde, sind ausgestorben und ihre Knochen zu Stein geworden. Dennoch üben sie eine ungebrochene Faszination auf uns aus: Dinosaurier. Ausgestattet mit scharfen Klauen und Zähnen, teilweise gepanzert und gehörnt, zogen die Giganten der Urzeit über die Erde und besiedelten Land, Wasser und Luft. Nicht nur Wissenschaftler und Forscher versuchen alles über diese Tiere herauszufinden, sondern auch Kinder sind neugierig und möchten mehr wissen. Für sie gibt es zahlreiche faszinierende Sachbücher und spannende Abenteuergeschichten. Wir rücken ein paar von ihnen ins Rampenlicht.

Mit WAS IST WAS Kindergarten die Welt entdecken

Erste Sachbücher für Kinder ab 3 Jahren


Mit WAS IST WAS Kindergarten die Welt entdecken

Seit sechs Jahrzehnten vermittelt die bekannte und beliebte Kindersachbuchreihe „WAS IST WAS“ Wissenswertes zu Themen aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Wissenschaft und Technik. Im Laufe der Jahre wurde diese Reihe immer weiter ausgebaut. So richtet sie sich nicht mehr nur allein an Kinder zwischen acht bis zwölf Jahren, sondern auch an jüngere Zielgruppen. So werden mit der Nebenreihe „Kindergarten“ Kinder ab drei Jahren angesprochen und eingeladen, die Welt in all ihren Facetten kennenzulernen. Seit 2016 ist diese Reihe am Start und hat mittlerweile viele spannende und informative Bände herausgebracht.