Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Internationaler Kinderbuchtag


Kinderbücher liegen uns sehr am Herzen, denn gibt es etwas Schöneres, als mit seinem eigenen Kind ins Reich der Abenteuer, zu unmöglichen Begegnungen und einzigartigen Freundschaften abzutauchen? Genau aus diesem Grund wollen wir auch den heutigen Tag etwas mehr in den Mittelpunkt rücken.

Kinder und digitale Medien


Kinder und digitale Medien

Das Internet ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden, ebenso der Umgang mit Smartphones und Tablets. Unsere Generation ist damit aufgewachsen, hat die Entwicklung der Technologie mitgemacht und hat sich mit ihr entwickelt. Nun schauen wir besorgt auf unseren Nachwuchs, der in eine bereits digitalisierte Welt hineinwächst.

Hörbuch vs. Buch


Hörbuch vs. Buch

Bei bestimmten Themen scheiden sich die Geister, es gibt Diskussionen und letztendlich kommt es zur Frage: entweder, oder? Bücher oder Hörbücher? Diese Frage stellt sich heute nicht nur mehr erwachsenen Lesern, denn auch für Kinder gibt es Hörbücher, die ihnen die gleichen Geschichten manchmal in ungekürzter, manchmal in gekürzter Form präsentieren. Sind diese nur Lesefutter der anderen Art oder führen sie letztendlich dazu, dass noch weniger gelesen wird? Wir haben uns der Materie näher angenommen.

 

Tom Turbo feiert seinen 25. Geburtstag mit einem tollen Schulprojekt

Ein Fahrrad wird 25 Jahre


Tom Turbo feiert seinen 25. Geburtstag mit einem tollen Schulprojekt

Seit einem Vierteljahrhundert fährt Thomas Brezinas Wunderfahrrad Tom Turbo durch das Kinderprogramm des ORF. Zahlreiche Kriminalfälle hat es seither gelöst und sich unzählige Mal Fritz Fantom und anderen Schurken in den Weg gestellt. Eingerostet ist Tom Turbo in all den Jahren aber kein bisschen, sondern liegt noch immer gut in der Spur.

Hörbuchpräsentation Stephansdom-Sagen

Lesung mit Lena Raubaum, Wiens charmantem Teufel


Hörbuchpräsentation Stephansdom-Sagen

Wonach entscheidet es sich, ob ein Buch zu einem Hörbuch wird? Ist es der Erfolg des verkauften Buchs? Der Erfolg des Autors? Der Wunsch, noch mehr Leser, bzw. Hörer für das Werk zu gewinnen? Beim Tyrolia Verlag war es vermutlich ein äußerst charmanter Teufel, der dem Verlagshaus einflüsterte, die Sagen des Stephansdoms als Hörbuch zu inszenieren. Das Ergebnis wurde am 18. Oktober 2018 in der Wiener Tyrolia Buchhandlung am Stephansplatz präsentiert.