..unsere Buchtipps zum Thema
Im Jahr 2019 stehen viele Jubiläen und Jahrestage auf dem Programm, historische und kulturelle Ereignisse. Auch der Buchmarkt mischt ordentlich mit und hat eine reiche Auswahl an Büchern rund um das Bauhaus zu bieten. Das tolle daran: Es handelt sich dabei keineswegs nur um Bücher für Erwachsene, auch Kinder werden an das Thema Bauhaus herangeführt.
Auf der Heimreise vom Urlaub verliert die kleine Sophie auf dem Flughafen ihren geliebten Kuschelhasen Felix. Sie bemerkt es allerdings erst zuhause und ist nun zutiefst betrübt, denn Felix ist seit ihrer Geburt ein treuer Begleiter. Doch der kleine Hase versucht alles, um zu seiner geliebten Sophie zurückzukommen. Dabei führt ihn seine Reise kreuz und quer durch die Welt. Damit Sophie ihren Felix nicht zu sehr vermisst, schreibt er ihr von unterwegs zahlreiche Briefe. Darin berichtet er von den aufregenden Orte, die er bereist.
Kinderbücher liegen uns sehr am Herzen, denn gibt es etwas Schöneres, als mit seinem eigenen Kind ins Reich der Abenteuer, zu unmöglichen Begegnungen und einzigartigen Freundschaften abzutauchen? Genau aus diesem Grund wollen wir auch den heutigen Tag etwas mehr in den Mittelpunkt rücken.
Das Internet ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden, ebenso der Umgang mit Smartphones und Tablets. Unsere Generation ist damit aufgewachsen, hat die Entwicklung der Technologie mitgemacht und hat sich mit ihr entwickelt. Nun schauen wir besorgt auf unseren Nachwuchs, der in eine bereits digitalisierte Welt hineinwächst.
Bei bestimmten Themen scheiden sich die Geister, es gibt Diskussionen und letztendlich kommt es zur Frage: entweder, oder? Bücher oder Hörbücher? Diese Frage stellt sich heute nicht nur mehr erwachsenen Lesern, denn auch für Kinder gibt es Hörbücher, die ihnen die gleichen Geschichten manchmal in ungekürzter, manchmal in gekürzter Form präsentieren. Sind diese nur Lesefutter der anderen Art oder führen sie letztendlich dazu, dass noch weniger gelesen wird? Wir haben uns der Materie näher angenommen.