Die besten Bücher rund um das Mond-Jubiläum
2019 werden besondere Jubiläen für Wissenschaft und Technologie gefeiert, darüber hinaus aber eine äußerst bedeutsame für die Raumfahrt. Denn die allererste Mondlandung ist nun 50 Jahre her. Es handelte sich um ein Ereignis, das die direkte Folge eines Wettlaufs zwischen den Nationen UdSSR (Sowjetunion) und USA (Vereinigte Staaten von Amerika) war und für die Forschung große Auswirkungen hatte. Doch rechtzeitig zum Jubiläum grassiert auch in Deutschland das Weltraumfieber. Auf die Gründe und deren literarische Auswirkungen wollen wir hier näher eingehen.
Für langweilige Auto-, Zug- oder Flugreisen
Die Zeugnisse sind verteilt, die Koffer sind gepackt und stehen bereit - endlich geht es in den langersehnten Sommerurlaub. Das bedeutet zunächst allerdings mehrere Stunden Autofahrt, Zugreise oder Flug. Gerade für Kinder können sich diese Reisezeiten endlos lange hinziehen. Unser Tipp: Rätsel-, Ausmal- und Mitmachhefte einpachen. Sie helfen dabei, diese Zeit zu überbrücken und mit spannendem und kniffligem Knobelspaß schnell herumzubekommen. Eine Auswahl solcher Beschäftigungshefte haben wir für euch in diesem Artikel zusammengestellt.
Monsterfreunde-Konzert 2019
Es war wieder soweit. Nach einem Jahr Monsterfreunde-Abenteuer und dem Einstudieren acht neuer Lieder, fanden gestern die beiden großen Abschlusskonzerte in der Wiener Stadthalle statt. Es waren auch gleichzeitig die größten Kinderkonzerte Österreichs - ein Fest der Farben, der Musik und der Freude!
Werbung
Wenn vormittags der Postbote an der Bürotür klingelt, dann bringt er uns meistens spannenden neuen Lesestoff. Doch in diesem Frühling überraschte er uns mit einem ganz besonderen Paket. Der Tessloff Verlag schnürte eine bunte Frühlingsüberraschung mit einem Potpourri unterschiedlicher BOOKii-Artikel.
Die besten Kinderbücher für den interkulturellen Dialog
Unsere Welt ist groß und bietet Milliarden Menschen ein Zuhause. Das Leben dieser Menschen ist dabei sehr unterschiedlich und so bunt, wie die Flaggen rund um den Erdball. Durch Fortschritt und moderne Errungenschaften wächst diese große Welt immer mehr zusammen, Kulturen vermischen sich, lernen voneinander und übernehmen Bräuche des anderen. Schon Kinder im Kindergarten kommen mit Kindern aus anderen Kulturen in Berührung. Das setzt sich später im Schulleben fort. Doch auch durch Urlaubsreisen lernen sie andere Kulturen, andere Bräuche und andere Sitten kennen. Kinder stehen diesem Anderen neugierig gegenüber. Es fasziniert sie und sie wollen mehr darüber erfahren.