Mit Kinderbüchern die Natur entdecken
Endlich ist der Frühling angekommen, hat Bäumen ein neues Blätterkleid geschenkt und die Blumen aus ihrem Winterschlaf geweckt. Überall grünt und blüht es, dazwischen hört man Bienen summen, während sie nach Honig suchen. Bunte Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte. Die Natur ruft uns förmlich zu, hinauszukommen und sie zu entdecken. Eine großartige Idee. Kinderbücher helfen dabei, die Wunder der Natur kennen und verstehen zu lernen und zeigen auch, wo man ganz genau hinschauen sollte. Wir haben eine Auswahl toller Naturführer zusammengestellt.
mit Gewinnspiel
Zum Erscheinen der neuen Kinderbuchreihe "Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix" veranstalten der Jumbo und Arena Verlag eine Blogtour, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt.
Lustige Kinderbücher über Körperausscheidungen
Über Ausscheidungen zu sprechen, ist für uns Erwachsene ein mit Scham behaftetes Thema. Kinder dagegen können sich über Pups-Witze weghauen vor Lachen. Ja, bei Körperausscheidungen gehen die Ansichten von Eltern und Kindern weit auseinander, doch Kinderbücher versuchen beide an einen Tisch zu bringen.
Es geht auch ohne Schokolade
Seit dem 19. Jahrhundert gehört er zum Brauchtum rund um die Adventszeit: der Adventskalender. Woher er wirklich kommt und wer ihn erfunden hat, kann man nicht genau sagen. In vielen Familien war ein Abreißkalender, der die verbleibenden Tage bis zum Weihnachtsfest anzeigte, in verschiedenen Formen vorhanden. Andere malten Kreidestriche an eine Wand, hängten Bilder auf, befestigten Kerzen an einem Kranz oder legten Strohhalme in eine Krippe.
Kinderbücher über Diversität, Akzeptanz und Toleranz
„Mama, heute wurde in der Schule über mich gelacht.“
Wenn der eigene Sohn mit diesen Worten nach Hause kommt, zieht sich einem der Magen zusammen. Doch so richtig entsetzt ist man, wenn man den Grund dafür hört: „Die anderen meinten, ich hätte Mädchenklamotten an.“