von Astrid Frank
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Im Januar 2016 wurde das österreichische Strafgesetzbuch um einen weiteren Tatbestand ergänzt: Mobbing. Durch die sozialen Medien im Internet aber auch die mobilen Endgeräte ist es heute noch viel leichter geworden, jemanden rund um die Uhr zu schikanieren. Insbesondere Schüler sind sehr stark davon betroffen. Daher greifen viele Autoren von Jugendromanen dieses Thema auf und setzen es in ergreifende Geschichte um. Wie beispielsweise Astrid Franks Buch "Unsichtbare Wunden".
Weiterlesen
von Michaela Holzinger
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn sich der Wind dreht, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Zeiten ändern. Ist dieser Wind dann auch noch eisig und kalt, dann hat man nicht nur Gegenwind, sondern auch mit unangenehmen Änderungen zu rechnen. "Kalt bläst der Wind", das neue Jugendbuch von Michaela Holzinger, erzählt von solchen Veränderungen und man kann erahnen, dass hier nicht alles glücklich verläuft.
Weiterlesen
Digby
von Stephanie Tromly
Rezension von Janett Cernohuby
Eine große Angst vieler Eltern ist es, dass ihr Kind die falschen Freunde findet, auf die schiefe Bahn gerät und sich dadurch seine Chancen für die Zukunft verbaut. Eine ganz schwere Situation ist es vor allem dann, wenn man den Wohnort wechselt, sein Kind aus seinem Umfeld herausreißt und in einem neuen platziert. Findet es wieder Anschluss? Kann es sich neu einleben? Diese Situation ist die Kulisse vor der Stephanie Tromlys Jugendroman "Digby #01" seinen Anfang nimmt.
Weiterlesen
von Ruth Olshan
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Liebe Bestellen:
Als junger Mensch hat man Träume und ganz bestimmte Vorstellungen, wie man sein Leben gestalten möchte. Man möchte sie genießen, diese unbeschwerte Teenagerzeit, mit allem was sie zu bieten hat. Wie tragisch muss es sein, zu wissen, dass man jederzeit sterben könnte. Dass man in seinem Körper eine tickende Zeitbombe hat, die jeden Moment hochgehen könnte? Worauf konzentriert man sich dann im Leben? Auf Trauer und Abschied nehmen oder auf "All die schönen Dinge", die man trotzdem noch erleben kann? Ruth Olshan greift dies in ihrem Jugendroman auf.
Weiterlesen
von Simon van der Geest
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Jugendliche Bestellen:
Insekten sind lästiges Ungeziefer. Wespen und Fliegen krabbeln im Sommer auf unseren Speisen herum, Spinnen platzieren ihre Netze in unseren Wohnungen, Raupen und Schnecken fressen an den im Garten angebauten Salaten, Radieschen und anderem Gemüse. Lediglich Schmetterlinge mit ihren zarten Flügen erfreuen uns, wenn sie aus Blumen Nektar trinken. Anders in Simon van der Geests Jugendroman "Krasshüpfer", in dem Insekten für einen Jungen eine wichtige Rolle einnehmen.
Weiterlesen