von Kirsten Boie
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Warten auf die erlösende Nachricht, sich Vorbereiten auf die Zeit danach, Hoffen auf eine Wendung zum Guten - in den letzten Apriltagen des Jahres 1945 zählten viele Penzberger die letzten Tage, die letzten Stunden, bis die Amerikaner endlich kamen und den Frieden brachten. Bis sie die Schreckensherrschaft der Nazis und diesen furchtbaren Krieg endlich beendeten. Nicht mehr lange konnte es dauern, bis diese Erlösung endlich kam. Stunden…was sollte da noch passieren, was noch schiefgehen? Viel, wie die Menschen in Penzberg schmerzhaft erfahren mussten.
Weiterlesen
von Leonora Leitl
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Es braucht Mut, ein Held zu sein. Was es aber nicht zum Heldentum braucht, sind laute Worte und großes Aufsehen. Denn die wahren Helden brauchen kein Rampenlicht. Still und wie selbstverständlich treten sie für Schwächere ein, beschützen und bewirken Großes durch kleine Taten. Auch sind es nicht nur Erwachsene, die zu Helden werden. Kinder können das genauso. Ein gutes Beispiel finden wir in Leonora Leitls „Held Hermann“.
Weiterlesen
von Timotée de Fombelle, Isabelle Arsenault
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Krieg. Unsere Kinder kennen dieses Wort (zum Glück) nur aus dem Fernsehen, aus den Nachrichten und Berichten. Vielleicht sind sie durch die Schule in Kontakt mit Kindern gekommen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind. Einen Eindruck vom Krieg vermittelt Timothée de Fombelle in seinem Buch „Rosalie. Als mein Vater im Krieg war“, das von Isabelle Arsenaults ausdrucksstarken Illustrationen begleitet wird.
Weiterlesen
von Johannes Herwig
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Wenn das Leben aus den Fugen gerät, Bekanntes und Vertrautes plötzlich nicht mehr gilt, dann fällt es jedem schwer, wieder Fuß zu fassen. Ein Gefühl, dem nach dem Mauerfall und der Wende viele Menschen ausgesetzt waren. Manche kamen damit zurecht, andere verloren den Anschluss und rebellierten. Sie suchten nach Halt, nach Orientierung, nach irgendetwas, das ihnen Sicherheit bot. Manche fanden in der Punk-Szene wonach sie suchten. So auch der 15-jährige Nino.
Weiterlesen
von Alan Gratz
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Durch die gesamte Geschichte hindurch gab es Flüchtlinge. So sehr wir auch glauben wir wären eine so fortschrittliche Gesellschaft und würden an der Vergangenheit wachsen, so sehr täuschen wir uns da auch. Denn wie der Leser in diesem Buch sehen wird, gibt es zahlreiche Parallelen zwischen den Flüchtlingsgeschichten zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, nach der Kuba-Krise und der aktuellen syrischen Flüchtlingskrise. Gebannt folgen wir den drei Kindern auf ihrer Flucht, sitzen gemeinsam mit ihnen im Boot und hoffen inständig, sie mögen endlich Sicherheit und eine neue Heimat finden.
Weiterlesen