von Grit Poppe
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Wir alle wissen, das Leben in der DDR war nicht einfach. Der Staat kontrollierte und überwachte, er mischte sich ein und Freiheit war lediglich der Name einer großen Tageszeitung. Doch egal wie oft wir darüber sprechen, es gibt Themen, die weniger in den Blickpunkt rücken. Jungendwerkhöfe beispielsweise, allen voran der Jugendwerkhof in Torgau. Autorin Grit Poppe möchte diese Einrichtungen und vor allem das, was darin geschah, nicht in Vergessenheit geraten lassen und hat bereits 2009 den Jugendroman „Weggesperrt“ veröffentlicht. Anlässlich des 30-jährigen Jahrestags des Mauerfalls wurde dieses Buch neu aufgelegt und ist mit Zusatzmaterial als limitierte Sonderausgabe erschienen.
Weiterlesen
von Dorit Linke
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Historisch Bestellen:
Als vor 30 Jahre die Mauer fiel, geschah nicht nur etwas unglaubliches, das das Schicksal vieler Menschen änderte, sondern es führte auch Freunde wieder zusammen, die glaubten, sich nie wiederzusehen. So wie Lutz und Nina, von denen Dorit Linke in ihrem Jugendbuch „Wir sehen uns im Westen“ erzählt.
Weiterlesen
von Matt Fitch, Chris Baker, Mike Collins
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Evolutionsgeschichtlich gab es immer wieder Schübe, die alle veränderten. Und auch die Wissenschaft bringt die Menschheit teilweise rasant etappenweise voran. Von einer Etappe, die für die gesamte Weltbevölkerung von Bedeutung war, erzählt die Graphic Novel „Apollo 11“, verfasst von Matt Fitch und Chris Baker – illustriert von Mike Collins. Ein Werk, das schon beim kurzen Durchblättern etwas Besonderes zu sein scheint.
Weiterlesen
von Martine Letterie, Julie Völk
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Historisch Bestellen:
Über den Zweiten Weltkrieg mit all seinen Gräuel gibt es viele Bücher: Fachliteratur, Berichte von Holocaust-Überlebenden, Romane über Zeitzeugen. Doch alle diese Bücher sind für Erwachsene geschrieben. Alle greifen die Schrecken auf, rücken sie in den Mittelpunkt und schildern sie schonungslos. Doch alle diese Bücher sind nicht für Kinder geeignet. Die niederländische Lehrerin und Autorin Martine Letterie hat ein ganz besonderes Kinderbuch über Juden während des Zweiten Weltkriegs geschrieben, speziell jüdische Kinder. Darin begleitet sie eine Gruppe Kinder während dieser furchtbaren Zeit.
Weiterlesen
von Ute Krause
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die Zeit hält nicht still, die Uhr dreht sich weiter. Was für uns Erwachsene ein Teil unserer Kindheit, ein Abschnitt aus unserem Leben ist, ist für nachfolgende Generationen bereits Stoff aus dem Geschichtsunterricht. Selbst die DDR gehört mittlerweile dazu. Ute Krause siedelt vor diesem Hintergrund ihren spannenden Jugendroman an, der einen kleinen Einblick in jene Zeit gibt.
Weiterlesen